Marketing Seminar Suche

BrandMe – Die Kunst der Eigendarstellung

Mit Eigen-Positionierung & Eigen-Marketing zum Erfolg

1.290,00 Euro netto pro Seminar.
zzgl. 16% MwSt. 1.496,40 Euro brutto

Tag 1: Grundlagen des Selbstmarketings und persönliche Analyse

  • Selbstreflexion und Zielsetzung
    • Identifikation Ihrer individuellen Stärken, Fähigkeiten und Ziele
    • Erstellung eines persönlichen Markenprofils und einer klaren Vision für Ihr Selbstmarketing
    • Analyse - Schwarze Phase I: Blick nach innen – Selbstreflexion und mentale SWOT-Analyse
    • Schattenarbeit und Seelenspiegelung zur Klärung innerer Hürden
    • Motivation und Achtsamkeit (MBSR – Mindfulness-Based Stress Reduction)
  • Grundlagen des Selbstmarketings
    • USP (Unique Selling Proposition): Ihr Alleinstellungsmerkmal definieren
    • Mehrfachnutzen und langfristige Vorteile Ihrer persönlichen Marke herausarbeiten
    • Qualität, Image und Markenaufbau für nachhaltigen beruflichen Erfolg
    • Die Marke ICH: Authentizität und persönliche Identität entwickeln
  • Online-Selbstmarketing
    • Wiedererkennbarkeit und Relevanz Ihrer Online-Präsenz auf Plattformen wie LinkedIn
    • IT-Kompetenz für eine professionelle Online-Darstellung
    • ORM (Online Reputation Management): Pflege Ihres digitalen Rufs
    • Aufbau von Multiplikatoren und einer starken Online-Community
  • Strategie - Gelbe Phase III: Blick nach außen
    • Überwindung der Komfortzone und Umgang mit Ängsten (Gehirnnebel)
    • Entwicklung von Selbstwertgefühl und Selbstliebe
    • Ziel: Metamorphose und persönliche Weiterentwicklung durch Selbstmarketing und das BRAND ME-Prinzip
  • Praktische Übungen
    • Psychologische Tests zur Selbstwahrnehmung und Kommunikation
    • Rollenspiele und Simulationen zur effektiven Selbstpräsentation (Elevator Pitch, 5-Minuten-Präsentation)
    • Übungen zur Eroberung und Präsenz auf der beruflichen Bühne

Tag 2: Individueller Markenaufbau und fortgeschrittene Kommunikationstechniken

  • Individueller Markenaufbau
    • Entwicklung eines persönlichen Kompetenzportfolios: Stärken, Schwächen, Talente, Schlüsselqualifikationen
    • Abgleich von Selbst- und Fremdbild: Wie werden Sie wahrgenommen?
    • Potenziale und Chancen erkennen und gezielt nutzen
    • Strategie - Ikigai: Definition des Lebenszwecks und Aufbau eines authentischen Wertesystems
    • Anwendung der 360-Grad-Philosophie zur Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Marke
  • Erweiterte Kommunikationstechniken
    • Grundlagen der Kommunikation: Modelle wie das Kommunikationsquadrat (Schulz von Thun)
    • NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren): Wahrnehmungstypen, Pacing und Leading in der Kommunikation
    • Körpersprache, Gestik, Mimik und Stimme gezielt einsetzen
    • Power Talk: Klare und positive Ausdrucksweise für effektive Kommunikation
    • Gesprächsführung und Moderationstechniken für erfolgreiche Interaktionen
    • Präsentationstechniken für überzeugende Reden und Vorträge
    • Small Talk als Erfolgsfaktor und Füllstoff im Networking
  • Maßnahmen - Rote Phase IV: Blick nach vorne
    • Selbstmarketing anwenden und persönliche Marke weiterentwickeln
    • Metamorphose: Ihr persönlicher Wandel hin zu einer starken Marke
    • Pflege von Beziehungen zu Entscheidern, Multiplikatoren und Meinungsführern
  • Brand ME misst Ihre Sichtbarkeit
    • Personal Content Marketing: Strategien zur Steigerung der Online-Sichtbarkeit
    • Optimierung von Website/Social Media/LinkedIn mit SEO-Strategien
    • Nutzung von bezahlten Online- und Offline-Medien in Kombination mit BRAND ME-Strategien
    • Community Building & Management auf Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok und YouTube
  • Kontrollierung - Aufwärtsblatt: Harmonie mit der eigenen Marke
    • Spiegelung: Reflexion und Rückmeldung
    • Kaizen: Kontinuierliche Verbesserung und Anpassung Ihrer Strategie
    • Drei-Minuten-Meditation: Achtsamkeit zur Überprüfung der Harmonie zwischen Selbstbild und Marke
  • Praktische Übungen
    • Entwicklung und Präsentation von Elevator Pitches und 5-Minuten-Präsentationen
    • Szenarien zur Verhandlungsführung und Konfliktlösung in Rollenspielen
    • Feedback-Übungen zur Verbesserung der Markenpräsentation

BRAND ME!

Selbstmarketing – das größte Potenzial für den persönlichen Erfolg

Was haben Unternehmen und Personen gemeinsam? Richtig: nur mit gutem Marketing haben beide Erfolg.

Wenn auch Sie sich aus den Fesseln des Arbeits- oder Subunternehmer-Marktes lösen möchten. Oder Sie eigene berufliche Ziele erreichen möchten. Dann brauchen Sie erfolgreiches Selbstmarketing.

Wer eine neue Führungs-Position anstrebt. Wer die Top-Jobs abgreifen oder sich einen lukrativen Einzelauftrag sichern möchte. Der sollte eines bedenken: Es kommt nicht darauf an, was man sagt. Sondern wie man etwas sagt. Schließlich ist für Ihren neuen Traumjob lediglich zu 10% Ihre fachliche Kompetenz entscheidend. Die restlichen 90% sind Ihre gekonnte Inszenierung sowie Ihre Beziehungen.

Dieses Verhältnis ist beileibe nicht unfair. Vor allem nicht, wenn man die richtigen Prioritäten kennt. Denn während Bildungsabschlüsse, fachliches Know-how und berufliche Erfahrung vorausgesetzt werden. So können Sie sich künftig auf das Wesentliche konzentrieren. Auf das, was wirklich für Entscheider, Recruiter und Head Hunter gilt. Sie alle achten mit Argusaugen auf Ihre Soft Skills, Ihr Engagement, Ihre Loyalität. Sie verlangen kreatives Denken, Kommunikations-Fähigkeit und Durchsetzungs-Vermögen. Eben auf alles, was Sie Ihre neue Aufgabe besser meistern lässt.

Aber wie soll ein Arbeit- oder Auftraggeber von Ihren Fähigkeiten erfahren, wenn Sie es nicht verraten? Auch in der Bewerbungsphase gilt: „Tue Gutes. Und sprich auch darüber!“ Mit klugem Selbstmarketing wird das zum Kinderspiel.

Ein weiteres Muss auf dem Weg nach oben ist inzwischen Selbstmarketing über soziale Netzwerke geworden. Nur wer sich hier perfekt präsentiert, ist für Personaler, Chefs und Auftraggeber im engeren Kreis. Darum durchleuchten vor allem Head Hunter inzwischen Plattformen wie XING oder LinkedIN, um geeignete Mitarbeiter zu finden. Gutes Networking ist bereits Teil der beruflichen Anforderungen. Selbstmarketing ist heute weit mehr als die Karriereleiter zu erklimmen. Es geht vielmehr darum, interessant zu sein, eine Geschichte erzählen zu können, zu faszinieren.

Lernen Sie in diesem Seminar Ihre eigenen Stärken kennen. Kommunizieren Sie diese clever. Sichern Sie sich exklusive Kontakte. Treten Sie souveräner auf, damit Ihr Können das bekommt, was es verdient: Aufmerksamkeit.

Folgende Vorteile erwarten Sie

  • Schärfung des Persönlichkeitsprofils
  • sich selbst noch besser darstellen bzw. präsentieren
  • eigene Ideen und Vorstellungen besser verkaufen und persönlichen Ziele charmant durchsetzen
  • überzeugender Auftreten bei Chefs, Mitarbeitern, Kollegen und Kunden

Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch mit Teilnehmern aus anderen Branchen und den Vortragenden aus der Praxis. Die begrenzte Teilnehmerzahl garantiert ein intensives und interaktives Arbeiten.

Das Seminar richtet sich an

  • Selbstständige, Inhaber und Geschäftsführer
  • Mitarbeiter und Führungskräfte
  • Personalmitarbeiter

Methoden, Ablauf

Ein intensiver Kompakt-Lehrgang, der Theorie und Praxis verbindet und eine ganzheitliche Denk- und Handlungsweise im Marketing-Management vermittelt.

Lehrmethoden

  • Fachwissen: Vermittlung durch Vorträge und praxisnahe Beispiele.
  • Case Studies: Lösungen für konkrete Aufgabenstellungen werden gemeinsam erarbeitet, analysiert und präsentiert.
  • Interaktive Elemente: Diskussionen und Erfahrungsaustausch sind wesentliche Bestandteile des Programms.
  • Praxisprojekt: Entwicklung eines eigenen Marketing-Konzepts basierend auf dem "Marketing-House Process" der MMA.

Gruppenarbeiten und Präsentationen fördern den interaktiven Ablauf und den Austausch von Erfahrungen mit Teilnehmern aus verschiedenen Branchen sowie mit den praxisorientierten Vortragenden.

Referenten
Die Inhalte werden von erfahrenen Praktikern und Spezialisten vermittelt. Die Referenten kombinieren fundierte Fachkompetenz und langjährige Erfahrung mit methodischen und didaktischen Fähigkeiten, um das Wissen strukturiert und praxisnah zu vermitteln.

Vorteile der begrenzten Teilnehmerzahl
Die begrenzte Gruppengröße garantiert ein intensives, interaktives Arbeiten und eine individuelle Betreuung.

Das Seminar beinhaltet folgende Leistungen

Live vor Ort

  • Zeiten: Training von 09:30 bis 17:30 Uhr, inkl. aller notwendigen Arbeitsunterlagen.
  • Materialien: Umfangreiches Skript mit Theorieteil, Empfehlungen und Literaturangaben sowie Studien, Tabellen, Listen, E-Books und weitere Ressourcen als Download.
  • Netzwerk: Aufnahme in die Alumnidatenbank mit Zugang zu Kontakten, Studien und Cases.
  • Verpflegung: Frühstück (Obst, Müsli, Joghurt), Mittagessen, Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke und Gebäck.
  • Serviceangebote:
    • Hotelservice (Empfehlungen)
    • Internetservice (WLAN, Leih-Laptop, E-Mail-Nutzung, optional)
    • Veranstaltungsservice (Events, Restaurantbuchungen, Konzerte, optional)

Live online

  • Zeiten: Training von 09:30 bis 17:30 Uhr, inkl. aller notwendigen Arbeitsunterlagen.
  • Materialien: Umfangreiches Skript mit Theorieteil, Empfehlungen und Literaturangaben sowie Studien, Tabellen, Listen, E-Books und weitere Ressourcen als Download.
  • Netzwerk: Aufnahme in die Alumnidatenbank mit Zugang zu Kontakten, Studien und Cases.
  • Technische Exzellenz: Die Seminare werden in Studioqualität übertragen. Ein hochmodernes TV-Studimit professionellen Kameras, Greenscreens, Licht- und Tontechnik sowie einer erfahrenen Regieeinheit garantiert gestochen scharfe Bild- und Tonqualität. Ab acht Teilnehmern werden die Seminare direkt aus dem Studigesendet, wodurch ein exklusives Lernerlebnis entsteht. Auch für kleinere Gruppen wird mit hochwertigen Kameras und Mikrofonen eine erstklassige Präsentation sichergestellt.
  • Aufzeichnung: Zugang zur Seminaraufzeichnung als Download.

Dieser flexible und umfassende Ansatz gewährleistet, dass Sie von jedem Veranstaltungsformat optimal profitieren und die Inhalte direkt in der Praxis anwenden können.

Zertifikat Selbstmarketing

Den Abschluss des Seminars bildet die Übergabe des Zertifikats der Münchener Marketing Akademie "Selbstmarketing".

Voraussetzung für die so dokumentierte erfolgreiche Teilnahme am Seminar sind Anwesenheit und aktive Mitarbeit, die Akkordierung durch die Referenten und der Qualifikations-Check anhand praktischer Fallbeispiele.

Mit einem Zertifikat der Münchener Marketing Akademie erhalten Sie nicht nur einen fachlich anerkannten Qualifizierungsnachweis, sondern auch ein Dokument nach den deutschen Rechtsstandards und denen der Europäischen Union. Jeder unserer Dozenten und Trainer verfügt über die erforderlichen Bildungsabschlüsse und Befähigungsnachweise sowie zusätzliche Qualifikationen. Wir leisten mehr als das Übliche. Unsere Bildungseinrichtung ist Mitglied des MedienCampus Bayern e. V., dem von der Staatsregierung getragenen Dachverband für die Medienaus- und -fortbildung in Bayern. Unsere Bildungskonzepte sind durch die Mitarbeit in der ARGE ProEthik geprägt.

In Erfüllung der staatlichen Maßgaben und zum dezidierten Nachweises Ihrer erworbenen Qualifikation sind die Schwerpunkte des Bildungsinhaltes in den Zertifikaten der Münchener Marketing Akademie explizit ausgewiesen.

Seminar Selbstmarketing

  • Die Marke Ich: Warum Selbstmarketing, Sich selbst als Produkt sehen, USP, Personal Identity
  • Ausgangspunkte: Potenziale, Reflektion, Motivation, Selbst- und Fremdbild, Feedback
  • Das persönliche Kompetenzportfolio: Stärken, Schwächen, Begabungen, Schlüsselqualifikationen
  • Identität und Identifikation: Wesen, Charakter, Person, Persönlichkeit
  • Grundbedürfnisse, Bedürfnishierarchie nach Maslow, Werte, Überzeugungen
  • Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun, Kommunikation mit NLP 
  • Aufbau, Struktur und Gestaltung einer Präsentation, Moderation, Gesprächsführung
  • Eigener Auftritt: Rhetorik, Präsentation, Körpersprache, Stimme, Small Talk und Power Talk
  • Kommunikation und Wahrnehmung: Bühnen entdecken, erobern und auf sich aufmerksam machen 

Unternehmensführer, Behördenleiter oder Personalchefs können anhand der der aufgeführten inhaltlichen Schwerpunkte Ihres Zertifikats sofort erkennen, dass Sie über die umfassende Kompetenz "Selbstmarketing" verfügen. Bewerber mit dieser Fähigkeit werden bevorzugt in der Außendarstellung des Unternehmens eingesetzt. Dazu kommt der vorzügliche Ruf, den die Zertifikate der Münchener Marketing Akademie in der Wirtschaft, bei Verbänden und bei Verwaltungen genießen.

Volker Lorenz Beckert

Volker Lorenz Beckert

Experte für digitales Marketing, Branding und Selbstmarketing

Der International MBA in Management & Communications ist neben seiner unternehmerischen Tätigkeit Marketing-Coach, FH-Marketing-Dozent und Prüfer für FH Studiengänge. Dazu kommen Marken- und Strategieberatung auf dem europäischen Markt, die Tätigkeit als Gründer- und Krisencoach sowie Coach und Mentor im Bereich Selbstmarketing.

Werdegang und Referenzen
Volker Lorenz Beckert

Volker Lorenz Beckert

Werdegang

Volker Lorenz Beckert ist ein erfahrener Marketing-Experte, Coach und Mentor für Selbstmarketing unter der Marke BrandME. Mit einem fundierten akademischen Hintergrund, der vom Bachelor Professional in Chemie über den Betriebswirt bis hin zum Diplom-Kommunikationswirt an der Bayerischen Akademie für Marketing und Werbung reicht, hat er seine Expertise kontinuierlich erweitert. 2012 schloss er sein International MBA in Management & Communications mit Auszeichnung an der FH Wien ab.

In seiner Laufbahn sammelte Volker Lorenz Beckert wertvolle Erfahrungen als Head of Strategy bei der „Brave New World“ Marketing Trends Consulting, bevor er sein Wissen als Dozent an der FH Wien und bei der Deutschen Bundesbank weitergab, wo er in den Bereichen PR, Social Media, E-Business und Guerilla Marketing lehrte. Seine vielfältigen Stationen als Head of Marketing in verschiedenen Unternehmen sowie seine Beratungstätigkeit für namhafte Konzerne und Institutionen prägen seine umfassende Marketing-Kompetenz.

Als Gründer und Leiter der Werbeagentur MAB and Friends setzte er innovative Marketingstrategien erfolgreich um. Seit 2020 lebt Volker Lorenz Beckert in Kapstadt, wo er den Standort der Munich Marketing Academy direkt an der renommierten Waterfront aufgebaut hat. Zu seinen Kunden zählen nicht nur einige der größten Unternehmen weltweit, sondern auch prominente Persönlichkeiten aus den Bereichen Schauspiel, Politik und Sport. Seine internationale Erfahrung und sein ganzheitlicher Ansatz machen ihn zu einem gefragten Coach, Berater und Mentor, der Unternehmen und Einzelpersonen hilft, ihre Marke strategisch zu positionieren und nachhaltig zu wachsen.

Referenzen

Siemens, Deutsche Bundesbank, FAZ, BMW, Swarovski, Pizza Hut, Telefunken, Maserati, MAN, IVECO, Bel Adler, Credit Suisse, Discovery Channel, Jura, DHL

München

BrandMe – Die Kunst der Eigendarstellung
Die nächsten Termine in München:

  • 05.05. - 06.05.2025
  • 03.11. - 04.11.2025

Was die Münchner Marketing Akademie in ihren Marketing-Seminaren lehrt, lebt sie auch selbst vor: die Einheit der Dimensionen.

Ungewöhnliche Ideen und moderne Anwendungen gehen bei uns Hand in Hand mit erprobtem Praxiswissen und den geistigen Impulsen des Umfeldes.

Die Münchner Marketing Akademie hat ihren neuen Firmensitz und ihre exklusiven Seminarräume in den renommierten FOX LOUNGES am Marienplatz bezogen und bietet damit eine erstklassige Lernumgebung direkt im Herzen Münchens.

München Marienplatz
Marienplatz 17
80331 München

Der Umzug an diesen zentralen Standort ist ein wichtiger Schritt für die Akademie, die sich der ständigen Weiterentwicklung verpflichtet hat, um den Teilnehmer ein inspirierendes, hochwertiges Lernerlebnis zu bieten.Der Marienplatz, das pulsierende Zentrum der Münchner Innenstadt, gehört zu den bekanntesten Adressen der Stadt. Mit seinen historischen Bauwerken, wie dem Neuen und Alten Rathaus, dem berühmten Glockenspiel und der Mariensäule als Wahrzeichen, ist er sowohl für Einheimische als auch für Besucher ein attraktiver Treffpunkt. Die Umgebung des Platzes bietet eine spannende Mischung aus traditionellen bayerischen Gasthäusern, modernen Cafés, gehobenen Restaurants und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Hier vereinen sich Münchens jahrhundertealte Kultur und die aktuellen Trends und bieten so den perfekten Rahmen für Seminare und Events, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Die FOX LOUNGES am Marienplatz wurden als High-End-Veranstaltungsort konzipiert und bieten eine Vielzahl an Räumen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Die eleganten und modernen Konferenzräume sind mit der neuesten Technologie ausgestattet und schaffen durch ihr stilvolles Design ein Ambiente, das Kreativität und produktives Arbeiten fördert. Die Räume bieten Platz für verschiedene Gruppengrößen – von intimen Besprechungen für bis zu 6 Personen im exklusiven Meetingraum bis hin zur großzügigen Conference Area, die bis zu 28 Personen fasst und ideal für Seminare, Workshops, Tagungen und Konferenzen ist. Hochwertige Möbel und modernste Konferenztechnik ermöglichen Veranstaltungen auf höchstem Niveau, während die zentrale Lage im Münchner Stadtzentrum eine komfortable Erreichbarkeit garantiert.

https://www.fox-lounges.de/lage-umgebung-konferenzraeume-marienplatz/

Ein besonderes Highlight des neuen Standorts ist das erweiterte Rahmenprogramm, das nicht nur die Seminare, sondern auch die Pausen und den Tagesausklang zu einem Erlebnis macht. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Gastronomiepartnern wird den Teilnehmer ein exklusives Mittagsangebot geboten, das eine kulinarische Reise durch die Vielfalt der Münchner Küche ermöglicht. Abgerundet wird das Programm durch After-Seminar-Events, bei denen die Teilnehmer in lockerer Atmosphäre bei einem gemeinsamen Abendessen oder Networking-Event den Tag ausklingen lassen können. Diese Veranstaltungen bieten die ideale Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in entspannter Umgebung auszutauschen.Neben ihrem Standort am Marienplatz ist die Münchner Marketing Akademie auch international an attraktiven Orten wie New York, Shanghai, Wien und Kapstadt vertreten. Mit insgesamt fünf Standorten in Deutschland und ausgewählten Destinationen weltweit bietet die Akademie ihren Teilnehmer eine Vielzahl einzigartiger Lernumgebungen und Networking-Möglichkeiten. Jede Location wurde sorgfältig ausgewählt, um eine spannende Verbindung von Bildung, Innovation und kulturellem Austausch zu schaffen.
Der neue Standort am Marienplatz schafft somit den perfekten Rahmen für eine umfassende und inspirierende Lernerfahrung, bei der sich Fachwissen, praktisches Know-how und Networking zu einem einzigartigen Gesamtpaket verbinden. Durch die Lage im Herzen Münchens – kombiniert mit einem erstklassigen Seminarprogramm, kulinarischen Erlebnissen und entspannten After-Seminar-Veranstaltungen – wird jede Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.

Anfrage zu

BrandMe – Die Kunst der Eigendarstellung

Termine

TAGESTERMINE vor Ort oder Online Live-Teilnahme
München
Präsenz
05.05. - 06.05.2025
1.290,00 Euro
Seminar 2 Tage 05.05.2025 2 Monate 4 Wochen
Online 14.07. - 15.07.2025
990,00 Euro
Seminar 2 Tage 14.07.2025 5 Monate 1 Woche
München
Präsenz
03.11. - 04.11.2025
1.290,00 Euro
Seminar 2 Tage 03.11.2025 9 Monate 16 Stunden