Marketing Seminar Suche

Certified Public Relations Manager (FH)

Praxis Wissen PR Tools, PR Strategien, Online-PR & Social Media Relations.

3.950,00 Euro netto pro Seminar.
zzgl. 16% MwSt. 4.582,00 Euro brutto

Lehrgang: Certified Public Relations Manager (FH)

Der Lehrgang besteht aus zwei eigenständigen Modulen, die jeweils unabhängig voneinander absolviert werden können und in Kombination den Abschluss als „Certified Public Relations Manager (FH)“ ermöglichen.

Modul 1: Public Relations Seminar (Tag 1 & Tag 2)

Tag 1: Grundlagen der Public Relations

  • Konzeption und Kampagnenentwicklung
  • Interne und externe Unternehmenskommunikation
  • PR im Kontext von Unternehmenswerten, Produktpolitik und Marketing Mix
  • PR in Unternehmen, Agenturen, Verwaltungen, Verbänden und NPOs
  • PR heute: schneller, international, up to date
  • Aktuelle Trends und zukünftige Tendenzen

Grundlagen der Kommunikation

  • Arten und Ebenen der Kommunikation
  • Kommunikationsmodelle und -theorien
  • Digitale Kommunikation und die Rolle von KI
  • Botschaftsgestaltung, Rezeption und Interaktion
  • Medienpsychologie und Macht der Suggestion
  • Kommunikationskanäle und Massenkommunikation

Cross Media Kommunikation

  • Spezifik und Konvergenz verschiedener Kommunikationskanäle
  • Multimediale und audiovisuelle Inhalte
  • Der beste Weg für Ihre Botschaft

Kommunikative Erfolgsgaranten

  • Anlässe und Themen wirkungsvoll erkennen
  • Schnelle und flexible Kommunikation
  • Prozesse koordinieren und delegieren
  • Vertrauen durch Transparenz fördern
  • Motivation, Kreativität und Partizipation stärken
  • Feedback einfordern und integrieren
  • Netzwerke effektiv nutzen und aufbauen

Tag 2: Journalismus & Öffentlichkeitsarbeit

  • Sprache, Text und Redaktionsarbeit
  • Recherche, Moderation und Interviewtechniken
  • Spezifika von Print, TV, Radio und digitalen Medien
  • Besonderheiten der Online-Kommunikation

Handlungsfelder und Instrumente der PR

  • Presse- und Medienarbeit
  • Social Media Strategien und Kampagnen
  • Corporate Publishing
  • Krisenmanagement und Reputationsmanagement
  • Partnership, Sponsoring und PR-Controlling
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen

Publishing-Regeln & Medienmarkt

  • Headlines, Nachrichten und Storytelling
  • Textgestaltung: Verständlichkeit und Klarheit
  • Medienspezifische Besonderheiten: TV, Radio, Print, Internet
  • Pflege des Medienverteilers

Modul 2: Seminar Interne Kommunikation (Tag 3 & Tag 4)

Tag 3: Grundlagen und Trends der internen Kommunikation

  • Bedeutung und Stellung der internen Kommunikation
  • Definition, Geschichte, Ziele und Aufgaben
  • Berufsfeld und Rolle des internen Kommunikationsmanagers
  • Self-Check: Einstellung, Identifikation, Kommunikationsverhalten
  • Kommunikationseffizienz und Nutzen

Aktuelle Trends

  • Professionalisierung der internen Kommunikation
  • Digitalisierung und Einsatz moderner Medien 
    • Einsatz digitaler Plattformen (Intranet, Apps)
    • Mobile Erreichbarkeit, Remote-Kommunikation
    • Nutzung eigener Endgeräte (BYOD)
    • KI-gestützte interne Kommunikation (Chatbots, virtuelle Assistenten)
  • Leadership und Employee Empowerment 
    • Vom Befehlsgeber zum Moderator
    • Förderung von Promotoren und Meinungsführern
    • Umgang mit Kontrollverlust

Unternehmenskultur und interkulturelle Kommunikation

  • Entwicklung eines globalen Mindsets
  • Unternehmenskultur als Identifikationsfaktor
  • Steigerung der internationalen Performance
  • Kulturdimensionen nach dem 5D-Modell von Hofstede

Tag 4: Management und Controlling der internen Kommunikation

  • Kommunikations-Management 
    • Zielgruppenanalyse und Anspruchsgruppenmanagement
    • Themenplanung und -gewichtung (Hero-Hub-Hygiene-Modell)
    • Positive Kommunikation nach PERMA-Modell
    • Auswahl und Nutzung effektiver Kommunikationskanäle
    • Einsatz von KI im Kommunikationsmanagement

Kommunikations-Controlling

  • Messung und Steuerung der Kommunikationseffektivität
  • Kennzahlen und Erfolgsmessung: Input, Output, Outcome, Outflow
  • Anwendung KI-basierter Analysetools

Tag 5: Corporate Identity & Kreative PR-Techniken

Corporate Identity

  • Grundlagen und Elemente von Corporate Identity
  • Corporate Design: Logo, Farben, Typografie, Symbole
  • Corporate Communications (CC)
  • Corporate Behaviour (CB)
  • Authentizität und Identität im Unternehmen
  • CI-Prozess und Umsetzung im Unternehmen
  • Unternehmensleitbild und dessen Kommunikation
  • Akzeptanz und Vorbildfunktion im CI-Prozess

Kreative PR-Techniken & Abschluss-Workshop

  • Kreative Themenfindung und Kampagnenentwicklung
  • Verbindung von Marketing- und öffentlichen Themen
  • Product Publicity und Markenkommunikation
  • Produkte und Leistungen gezielt inszenieren
  • Kreativitätstechniken: Brainstorming, Mind Mapping
  • Event-Marketing: Konzept, Dramaturgie, Planung, Organisation
  • Präsenz und Wirkung auf Messen und Ausstellungen
  • Auswahl und Einsatz effektiver PR-Geschenke und Give-aways
  • Aufbau langfristiger Beziehungen durch kreative Maßnahmen
  • Praxisorientierter Workshop: Entwicklung einer individuellen PR-Kampagne

Abschluss

Der erfolgreiche Abschluss beider Module sowie des Abschluss-Workshops führt zum Zertifikat:

Certified Public Relations Manager (FH)

Die Münchner Marketing Akademie bereitet Sie optimal auf Ihre Karriere im Bereich Public Relations und interne Kommunikation vor. Erwerben Sie umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten für Ihre berufliche Zukunft!

Certified Public Relations Manager (FH)

„Public Relations“ ist einer jener Begriffe, die durch kein deutsches Wort vollständig ersetzt werden können. Zwar steckt im englischen Original scheinbar die „Öffentlichkeitsarbeit“, doch impliziert diese häufig eine einseitige Sichtweise und gleicht schnell redaktionell verbrämter Werbung.

Der eigentliche Wert der PR liegt jedoch darin, nachhaltige Beziehungen zwischen Unternehmen und der Öffentlichkeit aufzubauen und zu pflegen. Der entscheidende Unterschied liegt in der Tiefe dieser Beziehungen – ähnlich wie zwischen einem Gelegenheitskäufer und einem treuen Stammkunden. Letzterer entwickelt eine intensive Bindung zum Unternehmen, welche durch professionelle PR kontinuierlich gefestigt wird.

Professionelle PR ist daher nachhaltige Beziehungsbildung und umfasst alle für ein Unternehmen relevanten Bereiche. Durch eine gezielt entwickelte PR-Strategie können Unternehmen glaubwürdig Veränderungen kommunizieren, Innovationen vorantreiben und die Marke neuen Herausforderungen anpassen. Dies ermöglicht sowohl die Bindung langjähriger Kunden als auch die Ansprache neuer Zielgruppen. Dabei ist Kundenvertrauen nur eine der zahlreichen Facetten erfolgreicher PR-Arbeit. Ein Unternehmen wird stets so wahrgenommen, wie es sich positioniert – sei es auf dem Markt, innerhalb der Gesellschaft oder regional. Sichtbarkeit und Wahrnehmung sind entscheidende Faktoren für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg.

Neben der Intensität der Bindung sind es auch die vielseitigen Möglichkeiten, die Public Relations zu einem attraktiven Berufsfeld machen. Insbesondere in den letzten Jahren haben sich die Methoden und Instrumente rasant entwickelt. Die digitale Revolution, Online-Kommunikation und innovative Formate haben aus der traditionellen Pressearbeit ein komplexes Berufsfeld gemacht, das vielseitige und kreative Spezialisten erfordert.

Mit dem Lehrgang „Certified Public Relations Manager (FH)“ an der Münchner Marketing Akademie sichern Sie sich Zugang zu einem attraktiven, dynamischen Arbeitsmarkt, der kreatives Arbeiten und eine gute Bezahlung verbindet. Jedes Unternehmen ist heute darauf angewiesen, Kommunikationsexperten einzusetzen, die die vielfältigen Möglichkeiten der modernen PR kompetent nutzen.

In unserem Kompaktkurs erwerben Sie umfassendes Grundlagen- und Spezialwissen, das vollständig auf aktuelle Anforderungen abgestimmt ist und Ihre persönlichen Stärken gezielt fördert.

Die Münchner Marketing Akademie bereitet Sie optimal auf eine erfolgreiche Karriere mit hervorragenden Perspektiven vor!

Folgende Vorteile erwarten Sie

  • Sie beherrschen das komplette PR-Repertoire und die Regeln der Vernetzung on- und offline.
  • Der „Certified Public Relations Manager (FH)“ ist eine anerkannte Qualifikation, die Sie von der Masse der Bewerber abhebt.
  • Sie erwerben die Qualifikation für einen der gefragtesten Berufe überhaupt – und können in allen Branchen arbeiten.
  • Selbst wenn Sie bereits im Job sind, erhöht dieser Lehrgang Ihre Karrierechancen erheblich. 
  • Was Sie so wertvoll für jedes Unternehmen macht:
  • Sie können ein riesiges Potenzial an Neukunden erschließen.
  • Ihre Arbeit wirkt sich positiv auf Umsätze und Image aus. 
  • Sie leisten einen bedeutenden Beitrag zur Perspektive des Unternehmens.
  • Sie sind in der Lage, die Unternehmenskommunikation komplett zu konzipieren und umzusetzen.
  • Sie wissen in einem Bereich Bescheid, der mittlerweile wirtschaftlich überlebenswichtig ist.     

Das Seminar richtet sich an

  • Geschäftsführer, Vorstand, Inhaber von Firmen
  • Marketing- und Vertriebsleiter
  • Product- und Brandmanager
  • Fachkräfte für Neue Medien,  E-Mail-Marketing, M-Marketing
  • Mitarbeiter aus Marketing, Werbung, Vertrieb, Verkauf, Kundenbetreuung, Service
  • PR-Fachkräfte, Online-Redakteure, Werbeprofis
  • Web- und Werbeagenturen
  • Mitarbeiter von Medienunternehmen
  • Freelancer im Marketingbereich
  • Website- und E-Commerce-Manager
  • Unternehmensberater und Coaches
  • Mitarbeiter im IT-Bereich mit Schnittstellen zum Marketing
  • Techniker mit wachsenden Marketinganforderungen
  • Sekretärinnen und Mitarbeiter für Bürokommunikation
  • Berufseinsteiger mit ersten Online Kenntnissen
  • Quereinsteiger aus angrenzenden Fachgebieten
  • Studenten aus angrenzenden Fachgebieten wie BWL, Informatik oder Web-Design 
  • Shopbetreiber im Internet
  • Direktmarketing-Organisationen
  • Projektmanager im kommerziellen und Non-Profit-Bereich 

Methoden, Ablauf

Ein intensiver Kompakt-Lehrgang, der Theorie und Praxis verbindet und eine ganzheitliche Denk- und Handlungsweise im Marketing-Management vermittelt.

Lehrmethoden

  • Fachwissen: Vermittlung durch Vorträge und praxisnahe Beispiele.
  • Case Studies: Lösungen für konkrete Aufgabenstellungen werden gemeinsam erarbeitet, analysiert und präsentiert.
  • Interaktive Elemente: Diskussionen und Erfahrungsaustausch sind wesentliche Bestandteile des Programms.
  • Praxisprojekt: Entwicklung eines eigenen Marketing-Konzepts basierend auf dem "Marketing-House Process" der MMA.

Gruppenarbeiten und Präsentationen fördern den interaktiven Ablauf und den Austausch von Erfahrungen mit Teilnehmern aus verschiedenen Branchen sowie mit den praxisorientierten Vortragenden.

Referenten
Die Inhalte werden von erfahrenen Praktikern und Spezialisten vermittelt. Die Referenten kombinieren fundierte Fachkompetenz und langjährige Erfahrung mit methodischen und didaktischen Fähigkeiten, um das Wissen strukturiert und praxisnah zu vermitteln.

Vorteile der begrenzten Teilnehmerzahl
Die begrenzte Gruppengröße garantiert ein intensives, interaktives Arbeiten und eine individuelle Betreuung.

Das Seminar beinhaltet folgende Leistungen

Live vor Ort

  • Zeiten: Training von 09:30 bis 17:30 Uhr, inkl. aller notwendigen Arbeitsunterlagen.
  • Materialien: Umfangreiches Skript mit Theorieteil, ggf. mit Empfehlungen, Studien, Tabellen, und Listen
  • Netzwerk: Aufnahme in die Alumnidatenbank mit Zugang zu Kontakten
  • Verpflegung: Mittagessen (a la card), Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke und Gebäck.
  • Serviceangebote:
    • Hotelservice (Empfehlungen)
    • Internetservice (WLAN)
    • Veranstaltungsservice (Events, Restaurantbuchungen, Konzerte, optional)

Live online

  • Zeiten: Training von 09:30 bis 17:30 Uhr, inkl. aller notwendigen Arbeitsunterlagen.
  • Materialien: Umfangreiches Skript mit Theorieteil, Empfehlungen ggf. Studien, Tabellen, und Listen
  • Netzwerk: Aufnahme in die Alumnidatenbank mit Zugang zu Kontakten, Studien und Cases.
  • Technische Exzellenz: Die Seminare werden in Studioqualität übertragen. Ein hochmodernes TV-Studio mit professionellen Kameras, Greenscreens, Licht- und Tontechnik sowie einer erfahrenen Regieeinheit garantiert gestochen scharfe Bild- und Tonqualität. Ab acht Teilnehmern werden die Seminare direkt aus dem Studige sendet, wodurch ein exklusives Lernerlebnis entsteht. Auch für kleinere Gruppen wird mit hochwertigen Kameras und Mikrofonen eine erstklassige Präsentation sichergestellt.
  • Aufzeichnung: Zugang zur Seminaraufzeichnung als Download (auf Anfrage und Freigabe)

Certified Public Relations Manager (FH)

Mit unseren Praxis-Lehrgängen und Praxis-Weiterbildungen erhalten Sie als Teilnehmer ein akkreditiertes Hochschul-Zertifikat von der Allensbach Hochschule. Darüber hinaus wird Ihnen zusätzlich von der Münchner Marketing Akademie das Zertifikat „Certified Public Relations Manager (FH)“ übergeben. Sie erhalten es zeitnah nach dem Abschluss des Trainings. Wir bauen keinen Prüfungsstress auf, sondern honorieren Ihre Mitarbeit und Ihre Beiträge in den Fallstudien und Workshops. Ihr Qualifikations-Check besteht in der praktischen Umsetzung des Gehörten während des Lehrgangs. Unser Ziel ist es, dass Sie den Lehrgang mit erprobtem Wissen abschließen und sich mit frischem Enthusiasmus neuen Aufgaben stellen.

Mit dem Zertifikat der Allensbach Hochschule erhalten Sie einen hochwertigen Qualifizierungsnachweis von einer der größten und forschungsstärksten Fachhochschule Europas. Die Authorisierung dieser Bildungseinrichtung durch die anspruchsvollen Vorschriften des zentralen Bildungssystems verschafft Ihrem Zertifikat weltweite Anerkennung. Sie können sehr gerne, den bekannten und reputativen Namen "Certified Public Relations Manager (FH)" führen.

Mit einem Zertifikat der Münchner Marketing Akademie erhalten Sie nicht nur einen fachlich anerkannten Qualifizierungsnachweis, sondern auch ein Dokument, welches in der Praxis hohe Anerkennung und Reputation erfährt. Jeder unserer Dozenten und Trainer verfügt über die erforderlichen Bildungsabschlüsse und Befähigungsnachweise sowie zusätzliche Qualifikationen. Wir leisten mehr als das Übliche. Unsere Bildungseinrichtung ist Mitglied des MedienCampus Bayern e. V., dem von der Staatsregierung getragenen Dachverband für die Medienaus- und -fortbildung in Bayern. Unsere Bildungskonzepte sind durch die Mitarbeit in der ARGE ProEthik geprägt.

In Erfüllung der Maßgaben und zum dezidierten Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikation sind die Bildungsinhalte in Ihrem Nachweis „Certified Public Relations Manager (FH)“ explizit ausgewiesen.

Sie umfassen das komplette Anforderungsprofil vom Aufbau des Online-Marktes, seiner spezifischen Sales-Marketingkommunikation und -strategien sowie deren Vertiefung hinsichtlich Leadgenerierung wie Verbindung zum Offline-Markt gleichermaßen.

Ihr Zertifikat „Certified Public Relations Manager (FH)“ ist für Unternehmensführer, Behördenleiter oder Personalchefs ein Kompetenznachweis auf hohem Niveau. Zudem profitieren Sie von dem vorzüglichen Ruf der Allensbach Hochschule und der Münchner Marketing Akademie in der Wirtschaft, bei Verbänden und bei Verwaltungen.

Corinna Lemm

Corinna Lemm

Expertin für Influencer Marketing

Mit ihrer Full-Service PR-Agentur Style & Brands betreut Corinna Lemm seit 19 Jahren mittelständische Unternehmen im Bereich Fashion, Beauty und Lifestyle.

Werdegang und Referenzen
Corinna Lemm

Corinna Lemm

Werdegang

Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Jurastudium im Jahr 1993, startete Corinna Lemm bei der etablierten Münchner PR-Agentur „PPR HARDER“. Berufsbegleitend absolvierte sie eine Ausbildung zur Dipl. PR-Fachwirtin BAW.

In den USA sammelte Sie international Erfahrung im Bereich Marketing bei Muldoon Communications in New York sowie bei Siemens im Silicon Valley. Zurück in Deutschland leitete sie das Food-Team der größten internationalen, inhabergeführten PR-Agentur Edelman Public Relations Worldwide in Hamburg. 1999 übernahm sie die PR-Agentur „PPR HARDER als geschäftsführende Gesellschafterin in Partnerschaft und ist seit 2006 alleinige Geschäftsführerin. Die Agentur wurde in Style & Brands PR umbenannt.

Referenzen

Herrlicher, hajo Polo & Sportswear, K&L Ruppert, Kunert, Luisa Cerano, Rieker, Topshop

Gerhard Vilsmeier

Gerhard Vilsmeier

Experte für Public Relations und Interne Kommunikation

Der promovierte Kommunikationsexperte verfügt über ein umfangreiches Know-how zur Internen Kommunikation, ist PR- und Marketingexperte. Bei der Siemens AG (1987 und 2009) war er u.a. als Vice President Corporate Communications Internal tätig und als Chefredakteur für die damals weltweit auflagenstärksten Mitarbeiterzeitung "SiemensWelt" (sechs Sprachen, Auflage 400.000 Exemplaren) verantwortlich. Bei Siemens Real Estate leitete er die Marketing- und Kommunikationsabteilung. Dazu kommen fundierte Trainer- und Coaching-Einsätze auf dem Gebiet der Unternehmenskommunikation. Außerdem ist er seit einigen Jahren freier Dozent.

Werdegang und Referenzen
Gerhard Vilsmeier

Gerhard Vilsmeier

Werdegang

Dr. Gerhard Vilsmeier studierte Geschichte, Kommunikations- und Zeitungswissenschaften in München und Wien. Schon während der Universitätszeit war er bei der ARD als freier Hörfunk- und Fernsehjournalist tätig. Ab 1987 arbeitete er bei der Siemens AG u.a. als Pressesprecher und Leiter der internen Kommunikation sowie Leiter Marketing & Communications bei Siemens Real Estate.

Seit Oktober 2009 führt er sein eigenes Medienbüro ie Communications für interne und externe Kommunikation. Schwerpunkte sind Coaching, Consulting sowie Interim Management und Trainings. In der Deutschen Public Relationsgesellschaft (DPRG) war er im Vorstand für die Finanzen zuständig und Leiter des Arbeitskreises Interne Kommunikation, Change und Leadership.

Dr. Gerhard Vilsmeier ist Jury-Vorsitzender des Inkometa-Awards für erfolgreiche Interne Kommunikation. Außerdem lehrt er an mehreren Hochschulen und Universitäten als freier Dozent. Lehraufträge hat er auf den Gebieten Unternehmenskommunikation (PR, Marketing, Interne Kommunikation, Kommunikation im internationalen Kontext sowie Evaluation und Kommunikations-Controlling).

Referenzen

BASF AG, Ludwigshafen // Robert Bosch GmbH, Stuttgart // Clariant (International Ltd.), Muttenz // Deutsches Rotes Kreuz, Berlin //Entsorgungsbetriebe Wiesbaden (ELW) // Flughafen München GmbH (FMG) // Raffinerie Heide GmbH; Hemmingstedt // Siemens AG, Berlin und München // Siemens AG Österreich, Wien // Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt, Frankfurt a. Main // Vaillant, Remscheid // Vattenfall Europe Business Services GmbH, Berlin // Zalando, Berlin // ZF AG, Friedrichshafen

Irina Engelke

Irina Engelke

Expertin für Social Media und Influencerin

„Wer auf andere Leute wirken will, der muss erst einmal in ihrer Sprache mit ihnen reden“ sagte Kurt Tucholsky. Das ist auch das Moto von Irina Engelke der Expertin für Social Media und Influencerin mit über 290K Follower auf Instagram. Als erfolgreicher Influencer verfügt sie über ein breites Know How in Themen Bereichen wie Influencer Marketing, Social Media Strategien, Social Media KPIs, Social Media Content Marketing, Social CRM, Social Media Tools, Social Media Trends, Facebook Ads sowie Employer Branding. Durch ihre Tätigkeit als Influencer ist sie direkt ein Teil des Geschehens und teilt ihre Erfahrungen aus erster Hand mit.

Werdegang und Referenzen
Irina Engelke

Irina Engelke

Werdegang

Nach dem Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing, Unternehmensbewertung, Lean Management und der Tätigkeit als Unternehmensberaterin in der Strategieberatung sowie Erfahrung in der Marketingabteilung eines mittelständischen Unternehmens gründete Irina Engelke die Social Media Marketing Agency. Bereits während des Studiums blieb die Mode ihre Leidenschaft und sie erstellte einen Mode Blog FASHIONAMBIT. Innerhalb kürzester Zeit gelang es ihr mit ihrem Know-How und der Spezialisierung auf Social Media Marketing im sozialen Netzwerk Instagram eine hohe Reichweite zu erreichen. In zwei Jahren folgen FASHIONAMBIT über 290K.

Referenzen

C&A, ALDI SÜD, Orsay, Cluse, LACOSTE, Foodspring, Dyson und viele mehr

Stefan Andorfer

Stefan Andorfer

Experte Online-Marketing und Kommunikation

Neben der Akademie-Tätigkeit berät der Marketing- und Kommunikations-Spezialist seit vielen Jahren Unternehmen in den Bereichen strategische Markenaktivierung und digitale Markenkommunikation. 

Seine Passion für Marken-Entwicklung schlägt sich überdies im Aufbau eigener Brands nieder. Aktuell ist Stefan Andorfer, gemeinsam mit Volker Beckert, verantwortlich für die Entwicklung des angesagten Kaffee Startups ZOMBIE KAFFEE, über welches u.a. bereits Pro 7 Galileo eine Reportage gedreht hat.

Werdegang und Referenzen
Stefan Andorfer

Stefan Andorfer

Werdegang

Nach dem Betriebswirtschaftsstudium in Deutschland und Australien mit dem Schwerpunkt Marketing und Internationales Management, arbeitete Stefan Andorfer für mehrere bekannte Münchner PR- und Werbeagenturen wie wbpr oder straight. Ende 2010 machte sich Stefan Andorfer mit seiner ersten eigenen Agentur selbständig. Seitdem hat der Vollblut-Agentur´ler mehrere Agenturen aufgebaut und/oder geschäftsführend geleitet und mit seinen Teams unzählige Projekte im On- und Offline Bereich erfolgreich umgesetzt. Seit April 2014 steckt er sein kreatives Herzblut in die Münchner Vordenker-Fabrik Brave New World Inc. & Co. KG, während er seit inzwischen über 9 Jahren sein täglich praxisgeprüftes Know-How als Dozent für die Münchner Marketing Akademie weitergibt, in welcher er inzwischen auch zur Geschäftsleitung aufgestiegen ist. 

Außerdem hat er in den letzten Jahren das Start-up ikoo-brush.com als CMO und Co-Founder mit aufgebaut und entwickelt seit 2017 die Marke ZOMBIE KAFFEE als Co-Founder und Geschäftsführer.

Referenzen

Bauscher, Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, Bi-Oil, Blistex, BMW, Bosch, Dr. Beckmann, Kaspersky, Kustermann, Lidl Schweiz, Mutisun, OSRAM, SHAVE-LAB, Tèlefonica O2 Germany, uniVersa Versicherung, VORWERK Flooring, ZOMBIE KAFFEE

Volker Lorenz Beckert

Volker Lorenz Beckert

Experte für digitales Marketing, Branding und Selbstmarketing

Der International MBA in Management & Communications ist neben seiner unternehmerischen Tätigkeit Marketing-Coach, FH-Marketing-Dozent und Prüfer für FH Studiengänge. Dazu kommen Marken- und Strategieberatung auf dem europäischen Markt, die Tätigkeit als Gründer- und Krisencoach sowie Coach und Mentor im Bereich Selbstmarketing.

Werdegang und Referenzen
Volker Lorenz Beckert

Volker Lorenz Beckert

Werdegang

Volker Lorenz Beckert ist ein erfahrener Marketing-Experte, Coach und Mentor für Selbstmarketing unter der Marke BrandME. Mit einem fundierten akademischen Hintergrund, der vom Bachelor Professional in Chemie über den Betriebswirt bis hin zum Diplom-Kommunikationswirt an der Bayerischen Akademie für Marketing und Werbung reicht, hat er seine Expertise kontinuierlich erweitert. 2012 schloss er sein International MBA in Management & Communications mit Auszeichnung an der FH Wien ab.

In seiner Laufbahn sammelte Volker Lorenz Beckert wertvolle Erfahrungen als Head of Strategy bei der „Brave New World“ Marketing Trends Consulting, bevor er sein Wissen als Dozent an der FH Wien und bei der Deutschen Bundesbank weitergab, wo er in den Bereichen PR, Social Media, E-Business und Guerilla Marketing lehrte. Seine vielfältigen Stationen als Head of Marketing in verschiedenen Unternehmen sowie seine Beratungstätigkeit für namhafte Konzerne und Institutionen prägen seine umfassende Marketing-Kompetenz.

Als Gründer und Leiter der Werbeagentur MAB and Friends setzte er innovative Marketingstrategien erfolgreich um. Seit 2020 lebt Volker Lorenz Beckert in Kapstadt, wo er den Standort der Munich Marketing Academy direkt an der renommierten Waterfront aufgebaut hat. Zu seinen Kunden zählen nicht nur einige der größten Unternehmen weltweit, sondern auch prominente Persönlichkeiten aus den Bereichen Schauspiel, Politik und Sport. Seine internationale Erfahrung und sein ganzheitlicher Ansatz machen ihn zu einem gefragten Coach, Berater und Mentor, der Unternehmen und Einzelpersonen hilft, ihre Marke strategisch zu positionieren und nachhaltig zu wachsen.

Referenzen

Siemens, Deutsche Bundesbank, FAZ, BMW, Swarovski, Pizza Hut, Telefunken, Maserati, MAN, IVECO, Bel Adler, Credit Suisse, Discovery Channel, Jura, DHL

Eva Leiprecht

Eva Leiprecht

Expertin für Social Media und digitales Marketing

Eva-Maria Leiprecht ist eine erfahrene Trainerin und Social Media Managerin an der Münchner Marketing Akademie. Ihre ausgeprägte Intuition und ihr Feingefühl im Umgang mit Menschen, das sie bereits in ihrer erfolgreichen Laufbahn als Spring- und Dressurreiterin entwickelt hat, fließen direkt in ihre Marketing-Expertise ein. Schon früh erkannte sie die Bedeutung von Marketing für den langfristigen Erfolg von Unternehmen und baute ihre Karriere konsequent darauf auf.

2018 übernahm Eva-Maria die Position der Assistentin der Geschäftsführung und leitete gleichzeitig das Marketing eines renommierten Bauträgers. Hier bestätigte sich ihr Ansatz, dass strategisches und authentisches Marketing die Basis für nachhaltige Erfolge ist. Angetrieben von dieser Überzeugung wagte sie 2022 den Schritt in die Selbstständigkeit und hat seither zahlreiche Unternehmen aus verschiedenen Branchen erfolgreich bei der Entwicklung maßgeschneiderter Marketingstrategien unterstützt.

Als Social Media Managerin der Münchner Marketing Akademie bringt Eva-Maria nicht nur ihre langjährige Praxiserfahrung ein, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Dynamik und Trends der digitalen Welt. Mit ihrer fundierten Ausbildung, die sie im Februar 2025 mit dem Abschluss als Bachelor Professional im Marketing krönen wird, ist sie eine wertvolle Bereicherung für das Team der Akademie. Ihre Leidenschaft für kreatives und strategisches Marketing sowie ihre Fähigkeit, Menschen zu begeistern, machen sie zu einer gefragten Trainerin und Beraterin im Bereich Social Media und digitale Kommunikation.

Werdegang und Referenzen
Eva Leiprecht

Eva Leiprecht

Werdegang

Referenzen

München

Certified Public Relations Manager (FH)
Die nächsten Termine in München:

  • 07.04. - 11.04.2025
  • 24.11. - 28.11.2025

Was die Münchner Marketing Akademie in ihren Marketing-Seminaren lehrt, lebt sie auch selbst vor: die Einheit der Dimensionen.

Ungewöhnliche Ideen und moderne Anwendungen gehen bei uns Hand in Hand mit erprobtem Praxiswissen und den geistigen Impulsen des Umfeldes.

Die Münchner Marketing Akademie hat ihren neuen Firmensitz und ihre exklusiven Seminarräume in den renommierten FOX LOUNGES am Marienplatz bezogen und bietet damit eine erstklassige Lernumgebung direkt im Herzen Münchens.

München Marienplatz
Marienplatz 17
80331 München

Der Umzug an diesen zentralen Standort ist ein wichtiger Schritt für die Akademie, die sich der ständigen Weiterentwicklung verpflichtet hat, um den Teilnehmer ein inspirierendes, hochwertiges Lernerlebnis zu bieten.Der Marienplatz, das pulsierende Zentrum der Münchner Innenstadt, gehört zu den bekanntesten Adressen der Stadt. Mit seinen historischen Bauwerken, wie dem Neuen und Alten Rathaus, dem berühmten Glockenspiel und der Mariensäule als Wahrzeichen, ist er sowohl für Einheimische als auch für Besucher ein attraktiver Treffpunkt. Die Umgebung des Platzes bietet eine spannende Mischung aus traditionellen bayerischen Gasthäusern, modernen Cafés, gehobenen Restaurants und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Hier vereinen sich Münchens jahrhundertealte Kultur und die aktuellen Trends und bieten so den perfekten Rahmen für Seminare und Events, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Die FOX LOUNGES am Marienplatz wurden als High-End-Veranstaltungsort konzipiert und bieten eine Vielzahl an Räumen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Die eleganten und modernen Konferenzräume sind mit der neuesten Technologie ausgestattet und schaffen durch ihr stilvolles Design ein Ambiente, das Kreativität und produktives Arbeiten fördert. Die Räume bieten Platz für verschiedene Gruppengrößen – von intimen Besprechungen für bis zu 6 Personen im exklusiven Meetingraum bis hin zur großzügigen Conference Area, die bis zu 28 Personen fasst und ideal für Seminare, Workshops, Tagungen und Konferenzen ist. Hochwertige Möbel und modernste Konferenztechnik ermöglichen Veranstaltungen auf höchstem Niveau, während die zentrale Lage im Münchner Stadtzentrum eine komfortable Erreichbarkeit garantiert.

https://www.fox-lounges.de/lage-umgebung-konferenzraeume-marienplatz/

Ein besonderes Highlight des neuen Standorts ist das erweiterte Rahmenprogramm, das nicht nur die Seminare, sondern auch die Pausen und den Tagesausklang zu einem Erlebnis macht. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Gastronomiepartnern wird den Teilnehmer ein exklusives Mittagsangebot geboten, das eine kulinarische Reise durch die Vielfalt der Münchner Küche ermöglicht. Abgerundet wird das Programm durch After-Seminar-Events, bei denen die Teilnehmer in lockerer Atmosphäre bei einem gemeinsamen Abendessen oder Networking-Event den Tag ausklingen lassen können. Diese Veranstaltungen bieten die ideale Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in entspannter Umgebung auszutauschen.Neben ihrem Standort am Marienplatz ist die Münchner Marketing Akademie auch international an attraktiven Orten wie New York, Shanghai, Wien und Kapstadt vertreten. Mit insgesamt fünf Standorten in Deutschland und ausgewählten Destinationen weltweit bietet die Akademie ihren Teilnehmer eine Vielzahl einzigartiger Lernumgebungen und Networking-Möglichkeiten. Jede Location wurde sorgfältig ausgewählt, um eine spannende Verbindung von Bildung, Innovation und kulturellem Austausch zu schaffen.
Der neue Standort am Marienplatz schafft somit den perfekten Rahmen für eine umfassende und inspirierende Lernerfahrung, bei der sich Fachwissen, praktisches Know-how und Networking zu einem einzigartigen Gesamtpaket verbinden. Durch die Lage im Herzen Münchens – kombiniert mit einem erstklassigen Seminarprogramm, kulinarischen Erlebnissen und entspannten After-Seminar-Veranstaltungen – wird jede Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.

Anfrage zu

Certified Public Relations Manager (FH)

Termine

TAGESTERMINE vor Ort oder Online Live-Teilnahme
München
Präsenz
07.04. - 11.04.2025
3.950,00 Euro
Lehrgang 5 Tage 07.04.2025 3 Tage 20 Stunden
Online 23.06. - 27.06.2025
2.950,00 Euro
Lehrgang 5 Tage 23.06.2025 2 Monate 2 Wochen
München
Präsenz
24.11. - 28.11.2025
3.950,00 Euro
Lehrgang 5 Tage 24.11.2025 7 Monate 3 Wochen