Marketing Seminar Suche

Certified Social Media Manager Advanced (FH)

3.950,00 Euro netto pro Seminar.
zzgl. 16% MwSt. 4.582,00 Euro brutto

Tag 1 Content Marketing Seminar

Content Creation

  • Grundlagen des Content-Marketings:
    • Abgrenzung zu klassischem Marketing und PR
    • Unterschiede zwischen Content-Marketing und Produkt-Marketing
    • Bedeutung von Content-Marketing in der Markenkommunikation
  • Entwicklung einer Content-Strategie:
    • Ziele definieren: Awareness, Engagement, Conversion, Retention
    • Aufbau eines Content-Funnels: Top, Middle und Bottom of Funnel
    • Pillar-Content und Cornerstones:
      • Definition und strategische Bedeutung
      • Themencluster für langfristigen Erfolg
  • Moderne Content-Formate:
    • Kurzvideos (Instagram Reels, TikTok, YouTube Shorts)
    • Evergreen Content: Blogs, Tutorials, Whitepapers, E-Books
    • Interaktive Formate: Quiz, Umfragen, Infografiken
    • User-Generated Content (UGC): Vorteile und Herausforderungen
  • Tools und Technologien:
    • Canva, Adobe Spark, Lumen5 für visuelle Inhalte
    • KI-Tools wie ChatGPT und Jasper AI für Text-Content
    • Tools für SEO-Optimierung: SEMrush, Ahrefs, Google Trends
  • Übungen:
    • Entwicklung einer Content-Strategie für ein Unternehmen Ihrer Wahl
    • Definition von Pillar-Themen und Ableitung von Cornerstones

Tag 2: Content Marketing und Umsetzung

  • Planung und Organisation:
    • Erstellung eines Content-Kalenders: Themen, Kanäle, Frequenzen
    • Budget- und Ressourcenplanung: In-house vs. Outsourcing
    • Einbindung abteilungsübergreifender Teams
  • Content entlang der User-Journey:
    • Awareness: Aufmerksamkeit generieren mit kreativen Formaten
    • Consideration: Vertrauen schaffen durch Tutorials und Ratgeber
    • Decision: Conversion fördern mit Landingpages und Testimonials
  • Content-Distribution:
    • Social Media Plattformen: Instagram, Facebook, TikTok, LinkedIn
    • Multiplikatoren: Influencer-Marketing und Partnerschaften
    • Paid vs. Organic Content: Strategien und Anwendungsbereiche
  • Analyse und Controlling:
    • KPIs: Engagement Rate, Reach, Conversion Rate
    • Tools: Google Analytics, Hootsuite, Sprinklr, Matomo
    • Reporting und Benchmarking: Erfolgsmessung und Optimierung
  • Übungen:
    • Erstellung eines vollständigen „ready-to-release“-Content-Plans
    • Entwicklung einer Cross-Channel-Strategie mit verschiedenen Formaten

Tag 3: Einführung in Social Ads und Strategien

  • Grundlagen der Social Ads:
    • Warum Social Ads unverzichtbar sind: Relevanz und Reichweite
    • Überblick über Meta (Facebook & Instagram) und TikTok Ads
    • Strategische Integration in den Marketing-Mix
  • Kampagnen-Planung und -Aufbau:
    • Zielgerichtete Ads-Strategien entlang des Conversion Funnels
    • Zielgruppenanalyse: Demografische, interessenbasierte und verhaltensbasierte Daten
    • Erstellung von Custom Audiences und Lookalike Audiences
  • Ad-Formate und Einsatzbereiche:
    • Meta Ads: Carousel Ads, Lead Ads, Story Ads
    • TikTok Ads: TopView Ads, In-Feed Video Ads, Branded Hashtag Challenges
    • Dynamische Anzeigen für E-Commerce (Dynamic Product Ads)
  • Tools und Technologien:
    • Meta Business Manager: Einrichtung und Nutzung
    • TikTok Ads Manager: Targeting und Optimierung
    • Pixel-Integration für Conversion-Tracking
  • Übungen:
    • Erstellung einer Meta-Kampagne mit Custom Audiences
    • Einrichtung einer TikTok-Kampagne mit kreativem Fokus

Tag 4: Praxis und Optimierung

  • Praxis-Workshop:
    • Einrichtung von Werbekonten und Ad-Kampagnen
    • A/B-Testing: Headlines, Bilder und Videos vergleichen
    • Implementierung von Conversion-Tracking und Pixel-Tracking
  • Optimierung und Controlling:
    • KPIs: CTR, CPC, Conversion Rate, ROAS
    • Tools: Meta Ads Manager, TikTok Ads Manager
    • Einführung in Automatisierungen: Regeln, Filter und Skripte
  • Erweiterte Strategien:
    • Retargeting: Dynamisch vs. Statisch
    • Creative Testing: Optimierung durch kontinuierliche Tests
    • Skalierung von Kampagnen: Von kleinen Budgets zur maximalen Reichweite
  • Übungen:
    • Analyse bestehender Kampagnen und Entwicklung von Optimierungsvorschlägen
    • Erstellung eines Performance-Reports mit realen Daten

Tag 5: LinkedIn Marketing

Grundlagen und Strategien:

  • Warum LinkedIn?
    • Relevanz von LinkedIn im B2B-Marketing
    • Zugang zu Entscheidern und Führungskräften
  • Optimierung von Profilen und Unternehmensseiten:
    • Aussagekräftige und visuell ansprechende Company Pages
    • Showcase-Seiten für spezifische Produkte oder Dienstleistungen
    • Strategien für Corporate Influencer und Employee Advocacy
  • Content-Strategie für LinkedIn:
    • Erstellung relevanter Inhalte: Artikel, Videos, Infografiken
    • Nutzung von Hashtags und LinkedIn-Gruppen

LinkedIn Advertising und Analyse:

  • LinkedIn Ads Basics:
    • Formate: Sponsored Content, Text Ads, Message Ads
    • Zielgruppen-Targeting: Branchen, Positionen, Interessen
  • Praxis und Optimierung:
    • Einrichtung von Kampagnen: Zielgruppenanalyse und Tracking
    • Performance-Analyse mit LinkedIn Analytics
    • Tools für Social Selling: LinkedIn Sales Navigator, Chrome-Erweiterungen
  • Übungen:
    • Erstellung einer LinkedIn-Kampagne für Lead-Generierung
    • Optimierung bestehender Inhalte für bessere Sichtbarkeit

Ziele des Lehrgangs

  • Content-Marketing-Expertise: Entwicklung und Umsetzung moderner Content-Strategien.
  • Social Ads Kompetenz: Professionelle Kampagnen auf Meta, TikTok und LinkedIn.
  • Strategische Planung: Zielgruppenanalyse, Funnel-Optimierung und Performance-Monitoring.
  • LinkedIn-Spezialisierung: B2B-Marketing, Social Selling und Recruiting.

Der Certified Social Media Manager Advanced (FH) Lehrgang vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse und praxisorientierte Fähigkeiten, um Social-Media-Aktivitäten strategisch zu planen, professionell umzusetzen und kontinuierlich zu optimieren. Der Kurs bietet eine fundierte Kombination aus Theorie, Praxis und interaktiven Workshops, die auf die Anforderungen moderner Social-Media-Strategien zugeschnitten sind.

Sie lernen, plattformübergreifende Content-Strategien zu entwickeln, die kreative Inhalte und moderne Tools wie Canva, Adobe Spark und KI-Technologien integrieren. Sie erfahren, wie Sie innovative Kampagnen entlang der gesamten User-Journey gestalten und gezielt auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen abstimmen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Nutzung effektiver Social-Ads-Kampagnen, von der präzisen Zielgruppenanalyse und A/B-Tests bis hin zur Optimierung von Anzeigen auf Meta (Facebook & Instagram), TikTok und LinkedIn.

Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie LinkedIn als führende Plattform für B2B-Marketing nutzen. Sie erstellen optimierte Unternehmensprofile, entwickeln Strategien für Social Selling und Recruiting und gestalten Inhalte, die Entscheider:innen und Führungskräfte ansprechen. Ergänzt wird das Programm durch Kenntnisse in Datenanalyse und Reporting, um den Erfolg Ihrer Maßnahmen messbar zu machen und Ihre Strategien kontinuierlich zu verbessern.

Zu den behandelten Themen gehören:

  • Strategieentwicklung: Erstellung von Social-Media-Guides, Zieldefinitionen und plattformübergreifenden Strategien.
  • Content-Marketing: Planung und Umsetzung kreativer Inhalte wie Kurzvideos, interaktiver Formate und User-Generated Content.
  • Social Ads: Entwicklung von Kampagnen, gezieltes Targeting, Retargeting und Performance-Optimierung.
  • LinkedIn-Spezialisierung: B2B-Marketing, Social Selling, Recruiting und Corporate Influencer-Strategien.
  • Analyse und Reporting: Nutzung moderner Analysetools zur Erfolgskontrolle und Optimierung.

Der Intensivkurs richtet sich an Social-Media-Profis, Marketingmitarbeiter:innen, Entscheider:innen sowie Unternehmensinhaber:innen, die ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen möchten. Mit dem Abschluss erhalten Sie das Zertifikat Certified Social Media Manager Advanced (FH), das Ihre Expertise im professionellen Social-Media-Management bestätigt und Ihnen neue berufliche Möglichkeiten eröffnet.

Folgende Vorteile erwarten Sie

Mit dem Lehrgang zum Certified Social Media Manager Advanced (FH) erwerben Sie praxisnahes Fachwissen, erprobte Methoden und fundierte Kenntnisse der neuesten Social-Media-Trends. Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, um Social-Media-Strategien Ihres Unternehmens professionell zu steuern, innovative Kampagnen zu entwickeln und datengetrieben Entscheidungen zu treffen. Durch die Zusammenarbeit mit der Allensbach Hochschule erhalten Sie ein international anerkanntes Zertifikat, das Ihre Expertise unterstreicht.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Die neuesten Entwicklungen und Trends im modernen Social Media Management
  • Fundierte Kenntnisse in Content-Marketing und zielgruppenorientierter Kampagnenplanung
  • Professionelle Umsetzung und Steuerung von Social Ads auf Plattformen wie Meta, TikTok und LinkedIn
  • Analyse von Social-Media-Kennzahlen und datenbasierte Optimierung von Strategien
  • Integration moderner Tools wie KI-Technologien, Canva und Analyseplattformen
  • B2B-Marketing und Social Selling auf LinkedIn
  • Aufbau nachhaltiger Strategien zur Reichweitensteigerung und Kundenbindung
  • Planung und Umsetzung innovativer plattformübergreifender Inhalte
  • Vertiefte Kenntnisse im Community-Management und der Krisenkommunikation

Das Seminar richtet sich an

Dieser Lehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Quereinsteiger, die ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen und ihre Social-Media-Kompetenz gezielt ausbauen möchten. Egal, ob Sie bereits Erfahrung im Social-Media-Bereich haben oder neue berufliche Herausforderungen suchen – der Lehrgang bietet Ihnen die ideale Kombination aus Theorie, Praxis und strategischem Wissen.

Angesprochen sind insbesondere:

  • Leiter und Führungskräfte aus Marketing- und Kommunikationsabteilungen
  • Social-Media-Manager und Content-Strategen
  • Unternehmer:innen und Entscheider:innen
  • Mitarbeiter:innen aus Vertrieb und Branding
  • Kommunikationsverantwortliche (intern und extern)
  • Quereinsteiger, die sich praxisgerecht und kompakt weiterbilden möchten
  • Fachleute aus Industrie, Handel, Dienstleistung sowie B2C und B2B

Profitieren Sie vom interdisziplinären Austausch mit Teilnehmern aus unterschiedlichen Branchen und erweitern Sie Ihre Perspektiven durch praxisnahe Fallstudien und moderne Lernmethoden.

Methoden, Ablauf

Ein intensiver Kompakt-Lehrgang, der Theorie und Praxis verbindet und eine ganzheitliche Denk- und Handlungsweise im Marketing-Management vermittelt.

Lehrmethoden

  • Fachwissen: Vermittlung durch Vorträge und praxisnahe Beispiele.
  • Case Studies: Lösungen für konkrete Aufgabenstellungen werden gemeinsam erarbeitet, analysiert und präsentiert.
  • Interaktive Elemente: Diskussionen und Erfahrungsaustausch sind wesentliche Bestandteile des Programms.
  • Praxisprojekt: Entwicklung eines eigenen Marketing-Konzepts basierend auf dem "Marketing-House Process" der MMA.

Gruppenarbeiten und Präsentationen fördern den interaktiven Ablauf und den Austausch von Erfahrungen mit Teilnehmern aus verschiedenen Branchen sowie mit den praxisorientierten Vortragenden.

Referenten
Die Inhalte werden von erfahrenen Praktikern und Spezialisten vermittelt. Die Referenten kombinieren fundierte Fachkompetenz und langjährige Erfahrung mit methodischen und didaktischen Fähigkeiten, um das Wissen strukturiert und praxisnah zu vermitteln.

Vorteile der begrenzten Teilnehmerzahl
Die begrenzte Gruppengröße garantiert ein intensives, interaktives Arbeiten und eine individuelle Betreuung.

Das Seminar beinhaltet folgende Leistungen

Live vor Ort

  • Zeiten: Training von 09:30 bis 17:30 Uhr, inkl. aller notwendigen Arbeitsunterlagen.
  • Materialien: Umfangreiches Skript mit Theorieteil, ggf. mit Empfehlungen, Studien, Tabellen, und Listen
  • Netzwerk: Aufnahme in die Alumnidatenbank mit Zugang zu Kontakten
  • Verpflegung: Mittagessen (a la card), Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke und Gebäck.
  • Serviceangebote:
    • Hotelservice (Empfehlungen)
    • Internetservice (WLAN)
    • Veranstaltungsservice (Events, Restaurantbuchungen, Konzerte, optional)

Live online

  • Zeiten: Training von 09:30 bis 17:30 Uhr, inkl. aller notwendigen Arbeitsunterlagen.
  • Materialien: Umfangreiches Skript mit Theorieteil, Empfehlungen ggf. Studien, Tabellen, und Listen
  • Netzwerk: Aufnahme in die Alumnidatenbank mit Zugang zu Kontakten, Studien und Cases.
  • Technische Exzellenz: Die Seminare werden in Studioqualität übertragen. Ein hochmodernes TV-Studio mit professionellen Kameras, Greenscreens, Licht- und Tontechnik sowie einer erfahrenen Regieeinheit garantiert gestochen scharfe Bild- und Tonqualität. Ab acht Teilnehmern werden die Seminare direkt aus dem Studige sendet, wodurch ein exklusives Lernerlebnis entsteht. Auch für kleinere Gruppen wird mit hochwertigen Kameras und Mikrofonen eine erstklassige Präsentation sichergestellt.
  • Aufzeichnung: Zugang zur Seminaraufzeichnung als Download (auf Anfrage und Freigabe)

Certified Social Media Manager Advanced (FH)

Mit unseren Praxis-Lehrgängen und Praxis-Weiterbildungen erhalten Sie als Teilnehmer ein akkreditiertes Hochschul-Zertifikat von der Allensbach Hochschule. Darüber hinaus wird Ihnen zusätzlich von der Münchner Marketing Akademie das Zertifikat Certified Social Media Manager Advanced (FH) übergeben. Sie erhalten es zeitnah nach dem Abschluss des Trainings. Wir bauen keinen Prüfungsstress auf, sondern honorieren Ihre Mitarbeit und Ihre Beiträge in den Fallstudien und Workshops. Ihr Qualifikations-Check besteht in der praktischen Umsetzung des Gehörten während des Lehrgangs. Unser Ziel ist es, dass Sie den Lehrgang mit erprobtem Wissen abschließen und sich mit frischem Enthusiasmus neuen Aufgaben stellen.

Mit dem Zertifikat der Allensbach Hochschule erhalten Sie einen hochwertigen Qualifizierungsnachweis von einer der größten und forschungsstärksten Fachhochschulen Europas. Die Autorisierung dieser Bildungseinrichtung durch die anspruchsvollen Vorschriften des zentralen Bildungssystems verschafft Ihrem Zertifikat weltweite Anerkennung.

Mit einem Zertifikat der Münchner Marketing Akademie erhalten Sie nicht nur einen fachlich anerkannten Qualifizierungsnachweis, sondern auch ein Dokument, welches in der Praxis hohe Anerkennung und Reputation genießt. Unsere Dozenten verfügen über umfassende Qualifikationen und langjährige praktische Erfahrung. Unsere Bildungseinrichtung ist Mitglied des MedienCampus Bayern e. V. und geprägt durch ethische Standards und moderne Lernkonzepte.

Ihr Zertifikat Certified Social Media Manager Advanced (FH) ist ein anerkannter Nachweis Ihrer umfassenden Expertise und wird von Unternehmen, Verbänden und Institutionen gleichermaßen geschätzt.

München

Certified Social Media Manager Advanced (FH)
Die nächsten Termine in München:

  • 17.11. - 21.11.2025

Was die Münchner Marketing Akademie in ihren Marketing-Seminaren lehrt, lebt sie auch selbst vor: die Einheit der Dimensionen.

Ungewöhnliche Ideen und moderne Anwendungen gehen bei uns Hand in Hand mit erprobtem Praxiswissen und den geistigen Impulsen des Umfeldes.

Die Münchner Marketing Akademie hat ihren neuen Firmensitz und ihre exklusiven Seminarräume in den renommierten FOX LOUNGES am Marienplatz bezogen und bietet damit eine erstklassige Lernumgebung direkt im Herzen Münchens.

München Marienplatz
Marienplatz 17
80331 München

Der Umzug an diesen zentralen Standort ist ein wichtiger Schritt für die Akademie, die sich der ständigen Weiterentwicklung verpflichtet hat, um den Teilnehmer ein inspirierendes, hochwertiges Lernerlebnis zu bieten.Der Marienplatz, das pulsierende Zentrum der Münchner Innenstadt, gehört zu den bekanntesten Adressen der Stadt. Mit seinen historischen Bauwerken, wie dem Neuen und Alten Rathaus, dem berühmten Glockenspiel und der Mariensäule als Wahrzeichen, ist er sowohl für Einheimische als auch für Besucher ein attraktiver Treffpunkt. Die Umgebung des Platzes bietet eine spannende Mischung aus traditionellen bayerischen Gasthäusern, modernen Cafés, gehobenen Restaurants und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Hier vereinen sich Münchens jahrhundertealte Kultur und die aktuellen Trends und bieten so den perfekten Rahmen für Seminare und Events, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Die FOX LOUNGES am Marienplatz wurden als High-End-Veranstaltungsort konzipiert und bieten eine Vielzahl an Räumen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Die eleganten und modernen Konferenzräume sind mit der neuesten Technologie ausgestattet und schaffen durch ihr stilvolles Design ein Ambiente, das Kreativität und produktives Arbeiten fördert. Die Räume bieten Platz für verschiedene Gruppengrößen – von intimen Besprechungen für bis zu 6 Personen im exklusiven Meetingraum bis hin zur großzügigen Conference Area, die bis zu 28 Personen fasst und ideal für Seminare, Workshops, Tagungen und Konferenzen ist. Hochwertige Möbel und modernste Konferenztechnik ermöglichen Veranstaltungen auf höchstem Niveau, während die zentrale Lage im Münchner Stadtzentrum eine komfortable Erreichbarkeit garantiert.

https://www.fox-lounges.de/lage-umgebung-konferenzraeume-marienplatz/

Ein besonderes Highlight des neuen Standorts ist das erweiterte Rahmenprogramm, das nicht nur die Seminare, sondern auch die Pausen und den Tagesausklang zu einem Erlebnis macht. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Gastronomiepartnern wird den Teilnehmer ein exklusives Mittagsangebot geboten, das eine kulinarische Reise durch die Vielfalt der Münchner Küche ermöglicht. Abgerundet wird das Programm durch After-Seminar-Events, bei denen die Teilnehmer in lockerer Atmosphäre bei einem gemeinsamen Abendessen oder Networking-Event den Tag ausklingen lassen können. Diese Veranstaltungen bieten die ideale Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in entspannter Umgebung auszutauschen.Neben ihrem Standort am Marienplatz ist die Münchner Marketing Akademie auch international an attraktiven Orten wie New York, Shanghai, Wien und Kapstadt vertreten. Mit insgesamt fünf Standorten in Deutschland und ausgewählten Destinationen weltweit bietet die Akademie ihren Teilnehmer eine Vielzahl einzigartiger Lernumgebungen und Networking-Möglichkeiten. Jede Location wurde sorgfältig ausgewählt, um eine spannende Verbindung von Bildung, Innovation und kulturellem Austausch zu schaffen.
Der neue Standort am Marienplatz schafft somit den perfekten Rahmen für eine umfassende und inspirierende Lernerfahrung, bei der sich Fachwissen, praktisches Know-how und Networking zu einem einzigartigen Gesamtpaket verbinden. Durch die Lage im Herzen Münchens – kombiniert mit einem erstklassigen Seminarprogramm, kulinarischen Erlebnissen und entspannten After-Seminar-Veranstaltungen – wird jede Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.

Anfrage zu

Certified Social Media Manager Advanced (FH)

Termine

TAGESTERMINE vor Ort oder Online Live-Teilnahme
Online 21.07. - 25.07.2025
2.950,00 Euro
Lehrgang 5 Tage 21.07.2025 2 Monate 3 Wochen
München
Präsenz
17.11. - 21.11.2025
3.950,00 Euro
Lehrgang 5 Tage 17.11.2025 6 Monate 3 Wochen