Einführung in Generative KI
- Grundlagen generativer Modelle:
- Funktionsweise und Architektur: Transformer-Modelle und Diffusionsmodelle im Detail.
- Unterschiede zwischen autoregressiven Modellen und GANs (Generative Adversarial Networks).
- Evolution generativer KI von GPT-1 bis zu modernen Modellen wie GPT-4.
- Anwendungsfelder generativer KI im Marketing:
- Automatische Content-Erstellung: Texte, Bilder, Videos und Audio.
- Erstellung von Prototypen und Mockups für Kampagnen.
- Hyperpersonalisierung in Marketingkampagnen durch KI-generierte Inhalte.
- Generierung kreativer Ideen und Konzepte für Produktpositionierung und Markenbildung.
- Generative KI-Tools im Überblick:
- Text-Tools: GPT-Modelle, Jasper, Writesonic.
- Bild-Tools: DALL-E, MidJourney, Stable Diffusion.
- Video-Tools: Synthesia, Pictory, RunwayML.
- Audio-Tools: Descript, ElevenLabs.
- Tools außerhalb der OpenAI-Welt: Cohere, Anthropic, Open Source-Modelle wie Bloom.
- Rechtliche Aspekte:
- Urheberrecht und geistiges Eigentum bei generativen KI-Inhalten.
- DSGVO-konforme Nutzung generativer KI.
- Ethik im Marketing: Vermeidung von Täuschung und Manipulation.
Generative KI (GKI) ist DER ganz große Trend im Jahr 2025. Es revolutioniert die Marketinglandschaft in atemberaubendem Tempo durch die automatisierte Generierung von Inhalten wie Texten, Bildern, Creatives und Videos. Diese Technologie eröffnet völlig neue Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz, Personalisierung und Kreativität im Marketing.
In diesem Seminar werden unsere Coaches mit Ihnen 2 Tage lang die aktuell wichtigsten Tools auf Herz und Nieren testen. Durch viele praktische Workshops erlernen Sie selbst die Anwendung von der Pike auf. Freuen Sie sich auf jede Menge Praxis und Hands-On Mentalität.
Im Rahmen des Seminars werden folgende Themengebiete vertieft:
- Grundlagen der Generativen KI: Definition, Funktionsweise und relevante Anwendungsbereiche im Marketing
- Potenziale von GKI für verschiedene Marketingaufgaben: Content-Erstellung, Lead-Generierung, Kampagnenoptimierung, Personalisierung und Automatisierung
- Technische Implementierung: Integration von GKI-Tools in bestehende Marketingprozesse und -systeme
- Best Practices und Fallstudien: Erfolgsbeispiele aus der Praxis mit konkreten Anwendungsgebieten von GKI im Marketing
- Ethische Aspekte und Herausforderungen: Verantwortungsvoller Einsatz von GKI im Hinblick auf Datensicherheit, Bias und Transparenz
- Zukunftstrends der GKI im Marketing: Vorausschau auf innovative Entwicklungen und potenzielle Anwendungsfelder
Folgende Vorteile erwarten Sie
Die Teilnahme an einem Seminar über Prompt Engineering bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Sie erwerben ein grundlegendes Verständnis der Funktionsweise und Anwendungsgebiete von generativer KI.
- Sie lernen die wichtigsten Herausforderungen und Chancen dieser Technologie kennen.
- Sie erhalten Einblick in die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der generativen KI.
- Sie können sich mit anderen Interessierten und Experten austauschen.
- Sie erhalten das Rüstzeug, um generative KI in Ihrem eigenen Anwendungsbereich zu nutzen.
Das Seminar richtet sich an
- Existenzgründer und ambitionierte Start-ups
- Entwickler und Data Scientists
- Unternehmer und Führungskräfte, die digitale Lead-Generierung skalieren und automatisieren wollen
- Business-Analysten
- CMOs von Unternehmen in jeder Größe
- Marketing- und Vertriebsleiter
- Agenturen und Berater
- Ambitionierte Quereinsteiger
- Interessierte mit technischem Hintergrund
Methoden, Ablauf
Ein intensiver Kompakt-Lehrgang, der Theorie und Praxis verbindet und eine ganzheitliche Denk- und Handlungsweise im Marketing-Management vermittelt.
Lehrmethoden
- Fachwissen: Vermittlung durch Vorträge und praxisnahe Beispiele.
- Case Studies: Lösungen für konkrete Aufgabenstellungen werden gemeinsam erarbeitet, analysiert und präsentiert.
- Interaktive Elemente: Diskussionen und Erfahrungsaustausch sind wesentliche Bestandteile des Programms.
- Praxisprojekt: Entwicklung eines eigenen Marketing-Konzepts basierend auf dem "Marketing-House Process" der MMA.
Gruppenarbeiten und Präsentationen fördern den interaktiven Ablauf und den Austausch von Erfahrungen mit Teilnehmern aus verschiedenen Branchen sowie mit den praxisorientierten Vortragenden.
Referenten
Die Inhalte werden von erfahrenen Praktikern und Spezialisten vermittelt. Die Referenten kombinieren fundierte Fachkompetenz und langjährige Erfahrung mit methodischen und didaktischen Fähigkeiten, um das Wissen strukturiert und praxisnah zu vermitteln.
Vorteile der begrenzten Teilnehmerzahl
Die begrenzte Gruppengröße garantiert ein intensives, interaktives Arbeiten und eine individuelle Betreuung.
Das Seminar beinhaltet folgende Leistungen
Live vor Ort
- Zeiten: Training von 09:30 bis 17:30 Uhr, inkl. aller notwendigen Arbeitsunterlagen.
- Materialien: Umfangreiches Skript mit Theorieteil, Empfehlungen und Literaturangaben sowie Studien, Tabellen, Listen, E-Books und weitere Ressourcen als Download.
- Netzwerk: Aufnahme in die Alumnidatenbank mit Zugang zu Kontakten, Studien und Cases.
- Verpflegung: Frühstück (Obst, Müsli, Joghurt), Mittagessen, Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke und Gebäck.
- Serviceangebote:
- Hotelservice (Empfehlungen)
- Internetservice (WLAN, Leih-Laptop, E-Mail-Nutzung, optional)
- Veranstaltungsservice (Events, Restaurantbuchungen, Konzerte, optional)
Live online
- Zeiten: Training von 09:30 bis 17:30 Uhr, inkl. aller notwendigen Arbeitsunterlagen.
- Materialien: Umfangreiches Skript mit Theorieteil, Empfehlungen und Literaturangaben sowie Studien, Tabellen, Listen, E-Books und weitere Ressourcen als Download.
- Netzwerk: Aufnahme in die Alumnidatenbank mit Zugang zu Kontakten, Studien und Cases.
- Technische Exzellenz: Die Seminare werden in Studioqualität übertragen. Ein hochmodernes TV-Studimit professionellen Kameras, Greenscreens, Licht- und Tontechnik sowie einer erfahrenen Regieeinheit garantiert gestochen scharfe Bild- und Tonqualität. Ab acht Teilnehmern werden die Seminare direkt aus dem Studigesendet, wodurch ein exklusives Lernerlebnis entsteht. Auch für kleinere Gruppen wird mit hochwertigen Kameras und Mikrofonen eine erstklassige Präsentation sichergestellt.
- Aufzeichnung: Zugang zur Seminaraufzeichnung als Download.
Dieser flexible und umfassende Ansatz gewährleistet, dass Sie von jedem Veranstaltungsformat optimal profitieren und die Inhalte direkt in der Praxis anwenden können.
Voraussetzung für die so dokumentierte erfolgreiche Teilnahme am Seminar sind Anwesenheit und aktive Mitarbeit, die Akkordierung durch die Referenten und der Qualifikations-Check anhand praktischer Fallbeispiele.
Mit einem Zertifikat der Münchener Marketing Akademie erhalten Sie nicht nur einen fachlich anerkannten Qualifizierungsnachweis, sondern auch ein Dokument, welches in der Praxis hohe Anerkennung und Reputation erfährt. Jeder unserer Dozenten und Trainer verfügt über die erforderlichen Bildungsabschlüsse und Befähigungsnachweise sowie zusätzliche Qualifikationen. Wir leisten mehr als das Übliche. Unsere Bildungseinrichtung ist Mitglied des MedienCampus Bayern e. V., dem von der Staatsregierung getragenen Dachverband für die Medienaus- und -fortbildung in Bayern. Unsere Bildungskonzepte sind durch die Mitarbeit in der ARGE ProEthik geprägt.
In Erfüllung der staatlichen Maßgaben und zum dezidierten Nachweises Ihrer erworbenen Qualifikation sind die Schwerpunkte des Bildungsinhaltes in den Zertifikaten der Münchener Marketing Akademie explizit ausgewiesen.
Patric Weiler
Experte für strategisches Sales & Marketing
Seit 2001 ist Patric als Mitgründer der Online/Offline Agentur 7th SENSE in 2003, einer der Digital-Marketing-Pioniere der DACH Region. Auf Unternehmensseite verfügt er über ein breites Portfolio, im Management international agierender Konzerne, in Führungsrollen im Mittelstand, bis hin zum Accelerator innovativer Deep-Tech Startups.
Tatjana Meyer
Expertin für Markenführung, Generative KI & Thought Leadership
Nach ihrem Studium der Kommunikationswirschaft und ihrer Tätigkeit für renommierte Agenturen, wie BBDO und Jung von Matt, sammelte Tatjana Meyer umfassende Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Kommunikationsstrategien für namhafte Kunden. 2002 gründete sie ihre eigene Agentur, die sie erfolgreich über viele Jahre als geschäftsführende Gesellschafterin leitete. Während dieser Zeit führte sie zahlreiche nationale und internationale Kampagnen für bekannte Marken durch.
Seit 2022 konzentriert sich Tatjana Meyer u.a. verstärkt auf die Implementierung und Schulung von generativer künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Ihre Expertise in diesem Bereich vermittelt sie in praxisnahen Trainings, die Themen wie KI-Tools, Ethik, Datenschutz und strategische Nutzung von Tools wie z.B. ChatGPT umfassen. Ihre Erfahrung und ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln, machen sie zu einer gefragten Trainerin und Beraterin.Seit 2024 ist sie u.a. als Trainerin an der Münchener Marketing Akademie tätig und gibt dort ihr fundiertes Wissen weiter um Führungskräfte und Unternehmen fit für die herausfordernde Zukunft zu machen.
Generative KI und Prompt Engineering
Die nächsten Termine in München:
- 24.07. - 25.07.2025
- 18.12. - 19.12.2025
Was die Münchner Marketing Akademie in ihren Marketing-Seminaren lehrt, lebt sie auch selbst vor: die Einheit der Dimensionen.
Ungewöhnliche Ideen und moderne Anwendungen gehen bei uns Hand in Hand mit erprobtem Praxiswissen und den geistigen Impulsen des Umfeldes.
Die Münchner Marketing Akademie hat ihren neuen Firmensitz und ihre exklusiven Seminarräume in den renommierten FOX LOUNGES am Marienplatz bezogen und bietet damit eine erstklassige Lernumgebung direkt im Herzen Münchens.
München Marienplatz
Marienplatz 17
80331 München
Der Umzug an diesen zentralen Standort ist ein wichtiger Schritt für die Akademie, die sich der ständigen Weiterentwicklung verpflichtet hat, um den Teilnehmer ein inspirierendes, hochwertiges Lernerlebnis zu bieten.Der Marienplatz, das pulsierende Zentrum der Münchner Innenstadt, gehört zu den bekanntesten Adressen der Stadt. Mit seinen historischen Bauwerken, wie dem Neuen und Alten Rathaus, dem berühmten Glockenspiel und der Mariensäule als Wahrzeichen, ist er sowohl für Einheimische als auch für Besucher ein attraktiver Treffpunkt. Die Umgebung des Platzes bietet eine spannende Mischung aus traditionellen bayerischen Gasthäusern, modernen Cafés, gehobenen Restaurants und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Hier vereinen sich Münchens jahrhundertealte Kultur und die aktuellen Trends und bieten so den perfekten Rahmen für Seminare und Events, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Die FOX LOUNGES am Marienplatz wurden als High-End-Veranstaltungsort konzipiert und bieten eine Vielzahl an Räumen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Die eleganten und modernen Konferenzräume sind mit der neuesten Technologie ausgestattet und schaffen durch ihr stilvolles Design ein Ambiente, das Kreativität und produktives Arbeiten fördert. Die Räume bieten Platz für verschiedene Gruppengrößen – von intimen Besprechungen für bis zu 6 Personen im exklusiven Meetingraum bis hin zur großzügigen Conference Area, die bis zu 28 Personen fasst und ideal für Seminare, Workshops, Tagungen und Konferenzen ist. Hochwertige Möbel und modernste Konferenztechnik ermöglichen Veranstaltungen auf höchstem Niveau, während die zentrale Lage im Münchner Stadtzentrum eine komfortable Erreichbarkeit garantiert.
https://www.fox-lounges.de/lage-umgebung-konferenzraeume-marienplatz/
Ein besonderes Highlight des neuen Standorts ist das erweiterte Rahmenprogramm, das nicht nur die Seminare, sondern auch die Pausen und den Tagesausklang zu einem Erlebnis macht. In Zusammenarbeit mit ausgewählten Gastronomiepartnern wird den Teilnehmer ein exklusives Mittagsangebot geboten, das eine kulinarische Reise durch die Vielfalt der Münchner Küche ermöglicht. Abgerundet wird das Programm durch After-Seminar-Events, bei denen die Teilnehmer in lockerer Atmosphäre bei einem gemeinsamen Abendessen oder Networking-Event den Tag ausklingen lassen können. Diese Veranstaltungen bieten die ideale Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich in entspannter Umgebung auszutauschen.Neben ihrem Standort am Marienplatz ist die Münchner Marketing Akademie auch international an attraktiven Orten wie New York, Shanghai, Wien und Kapstadt vertreten. Mit insgesamt fünf Standorten in Deutschland und ausgewählten Destinationen weltweit bietet die Akademie ihren Teilnehmer eine Vielzahl einzigartiger Lernumgebungen und Networking-Möglichkeiten. Jede Location wurde sorgfältig ausgewählt, um eine spannende Verbindung von Bildung, Innovation und kulturellem Austausch zu schaffen.
Der neue Standort am Marienplatz schafft somit den perfekten Rahmen für eine umfassende und inspirierende Lernerfahrung, bei der sich Fachwissen, praktisches Know-how und Networking zu einem einzigartigen Gesamtpaket verbinden. Durch die Lage im Herzen Münchens – kombiniert mit einem erstklassigen Seminarprogramm, kulinarischen Erlebnissen und entspannten After-Seminar-Veranstaltungen – wird jede Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.
Termine
In unseren schönen Räumen
Durch unsere klein gehaltenen Seminargruppen garantieren wir einen maximalen Lerneffekt und individuelle Gestaltung des Unterrichts. Die Inhalte sind stets an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst. Die aus der Praxis stammenden Trainer garantieren spannende Fallbeispiele und Methoden, die in der Realität anwendbar sind.
Online-Live und Hybrid – Wir vereinen Welten!
Nehmen Sie bequem von zu Hause oder unterwegs an unseren benutzerfreundlichen Online-Live-Seminaren teil. Neuerdings bringen wir mit unseren Hybriden Seminaren Online-Teilnehmer und Teilnehmer vor Ort mit Hilfe eines hochmodernen Konferenz-Systems zusammen.
2 Tage von 09:30 - 17:30 Uhr
Online | 10.04. - 11.04.2025 | 990,00 Euro | Seminar | 2 Tage | 10.04.2025 | 2 Monate 3 Tage | |||
München Präsenz | 24.07. - 25.07.2025 | 1.290,00 Euro | Seminar | 2 Tage | 24.07.2025 | 5 Monate 2 Wochen | |||
Online | 23.10. - 24.10.2025 | 990,00 Euro | Seminar | 2 Tage | 23.10.2025 | 8 Monate 2 Wochen | |||
München Präsenz | 18.12. - 19.12.2025 | 1.290,00 Euro | Seminar | 2 Tage | 18.12.2025 | 10 Monate 2 Wochen |