Weiterbildung zum Certified KI Master
.
Einleitung
Erfolgsfaktor Künstliche Intelligenz (KI)
Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Trend – sie ist ein zentraler Treiber für Innovation, Effizienz und Transformation in nahezu allen Branchen. Unternehmen, die KI gezielt einsetzen, verschaffen sich klare Wettbewerbsvorteile. Dafür braucht es Fachkräfte, die nicht nur das Potenzial von KI erkennen, sondern diese Technologie auch strategisch und operativ einsetzen können.
Genau hier setzt unser Weiterbildungsprogramm an: praxisnah, wissenschaftlich fundiert und international anschlussfähig. Wer heute in KI-Kompetenz investiert, gestaltet die Zukunft aktiv mit.
Ihr Karriere-Booster
Weiterbildung zum Certified KI Master
Der Certified KI Master baut auf dem erfolgreichen Abschluss des Certified KI Practitioner auf und vertieft Ihre Kompetenzen auf Expertenniveau. Sie lernen fortgeschrittene Technologien wie Reinforcement Learning, Transfer Learning und Edge AI kennen, entwickeln komplexe KI-Strategien und erhalten praxisrelevante Einblicke in Governance, Skalierung und unternehmensweite Integration.
Die Weiterbildung richtet sich an alle, die KI nicht nur verstehen, sondern aktiv gestalten wollen – als Expert:in, Strateg:in oder Führungskraft.
Internationale Perspektive & moderne Lernformate
Der Unterricht findet live online statt – ergänzt durch hybride Präsenztage in München. So kombinieren wir maximale Flexibilität mit persönlichem Austausch und individueller Betreuung.
Start | Februar 2026 |
Ort | München & weltweit online live |
Dauer | 3 Monate (nur Master-Stufe) |
Voraussetzung | Abschluss "Certified KI Practitioner" |
Online-Sessions | Dienstag & Donnerstag, 18:00–21:00 Uhr live |
5 Präsenztage | in München (oder online) |
Zertifikate | Zertifikat der Allensbach Hochschule |
ECTS | 30 ECTS Punkte |
Preis | ab 4.900 Euro netto (Ratenzahlung möglich) |
Anrechenbarkeit | auf weiterführende Studiengänge wie den MBA in "Digital Business & AI Strategy" |
80331 MMA München Nächster Start, München: Februar 2026
Inhalte
Weiterbildung zum Certified KI Master (3 Monate)
Lernziel
Nach erfolgreichem Abschluss des Certified KI Practitioner-Programms können Sie Ihre Expertise mit dem Certified KI Master vertiefen. Diese Stufe richtet sich an Experten, die KI-Strategien nicht nur implementieren, sondern auch weiterentwickeln und innovative KI-Projekte steuern möchten. Sie erhalten erweiterte Kenntnisse in KI-Entwicklung, ethischer KI-Gestaltung und der Optimierung von KI-Systemen für unternehmensspezifische Herausforderungen.
Curriculum (3 Monate)
Module 1 bis 6 sind im Vertified KI Practitioner enthalten
Modul 7: Fortgeschrittene KI-Technologien (4 Wochen)
- Optimierung und Feintuning von KI-Modellen
- Reinforcement Learning und neuronale Netzwerke
- Edge AI und KI-Effizienz
- Transfer Learning und Modellanpassung
- Praxis: Fortgeschrittene KI-Experimente
- Hyperparameter-Tuning für bessere KI-Modelle
- Skalierbarkeit und Effizienz von KI-Anwendungen
Modul 8: KI-Governance und strategisches Management (4 Wochen)
- KI-Frameworks und Compliance-Management
- Unternehmensweite KI-Strategieentwicklung
- Change Management für KI-Projekte
- Wirtschaftliche Auswirkungen von KI-Technologien
- Praxis: Entwicklung einer unternehmensspezifischen KI-Strategie
- Nachhaltigkeit und Verantwortung in der KI-Nutzung
- Risikomanagement und Notfallpläne für KI-Systeme
Modul 9: Abschlussprojekt und Zertifizierung (4 Wochen)
- Umsetzung eines komplexen KI-Projekts
- Evaluierung und Optimierung von KI-Lösungen
- Zertifikatsprüfung zum Certified KI Master
- Abschlusspräsentation des Projekts
- Feedback und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Kunden-Projekte
- Im Rahmen des Studium werden echte Kundenprojekte bearbeitet
- Kundenbriefing, Strategie, Konzeption
- Planung, Budgetierung, Umsetzung
- Controlling, Präsentation, Nachbereitung
- Es besteht auch die Möglichkeit eigene Projekte zu bearbeiten.