Weiterbildung zum Digital Marketing Manager mit KI & Social Media
Einzigartig: Live Zuschaltungen aus aller Welt

Das Marketing hat sich in den letzten Jahren rasant gewandelt – ausgelöst durch Digitalisierung, datengetriebene Systeme und vor allem durch den Durchbruch der Künstlichen Intelligenz (KI).
Nächste Termine
Dieses Produkt hat keine Variationen.
Trainer
Patric Weiler
Eva Leiprecht
Stefan Andorfer
Volker Lorenz Beckert
Der International MBA in Management & Communications ist neben seiner unternehmerischen Tätigkeit Marketing-Coach, FH-Marketing-Dozent und Prüfer für FH Studiengänge. Dazu kommen Marken- und Strategieberatung auf dem europäischen Markt, die Tätigkeit als Gründer- und Krisencoach sowie Coach und Mentor im Bereich Selbstmarketing.
Volker Lorenz Beckert ist ein erfahrener Marketing-Experte, Coach und Mentor für Selbstmarketing unter der Marke BrandME. Mit einem fundierten akademischen Hintergrund, der vom Bachelor Professional in Chemie über den Betriebswirt bis hin zum Diplom-Kommunikationswirt an der Bayerischen Akademie für Marketing und Werbung reicht, hat er seine Expertise kontinuierlich erweitert. 2012 schloss er sein International MBA in Management & Communications mit Auszeichnung an der FH Wien ab.
In seiner Laufbahn sammelte Volker Lorenz Beckert wertvolle Erfahrungen als Head of Strategy bei der „Brave New World“ Marketing Trends Consulting, bevor er sein Wissen als Dozent an der FH Wien und bei der Deutschen Bundesbank weitergab, wo er in den Bereichen PR, Social Media, E-Business und Guerilla Marketing lehrte. Seine vielfältigen Stationen als Head of Marketing in verschiedenen Unternehmen sowie seine Beratungstätigkeit für namhafte Konzerne und Institutionen prägen seine umfassende Marketing-Kompetenz.
Als Gründer und Leiter der Werbeagentur MAB and Friends setzte er innovative Marketingstrategien erfolgreich um. Seit 2020 lebt Volker Lorenz Beckert in Kapstadt, wo er den Standort der Munich Marketing Academy direkt an der renommierten Waterfront aufgebaut hat. Zu seinen Kunden zählen nicht nur einige der größten Unternehmen weltweit, sondern auch prominente Persönlichkeiten aus den Bereichen Schauspiel, Politik und Sport. Seine internationale Erfahrung und sein ganzheitlicher Ansatz machen ihn zu einem gefragten Coach, Berater und Mentor, der Unternehmen und Einzelpersonen hilft, ihre Marke strategisch zu positionieren und nachhaltig zu wachsen.
Siemens, Deutsche Bundesbank, FAZ, BMW, Swarovski, Pizza Hut, Telefunken, Maserati, MAN, IVECO, Bel Adler, Credit Suisse, Discovery Channel, Jura, DHL
John Muñoz
Florian Bausch
Hans-Peter Albrecht
Peter Wolff
Tatjana Meyer
Beschreibung
Erfolgsfaktor Digital Marketing – mit KI zum strategischen Vorsprung
Unternehmen, die heute vorne mitspielen wollen, brauchen nicht nur kreative Ideen, sondern datenbasierte Entscheidungen, automatisierte Prozesse und personalisierte Kundenerlebnisse in Echtzeit.
Digitale Technologien und KI haben das klassische Marketing nicht nur erweitert, sondern transformiert: Aus einem ergänzenden Kanal ist ein zentraler, strategischer Unternehmensprozess geworden. Wer ihn versteht, beherrscht die Zukunft der Kommunikation – skalierbar, präzise und intelligent gesteuert.
Fit für die KI-Ära – Ihre Karriere im neuen Marketing-Zeitalter
Die Rolle des Digital Marketing Managers hat sich zur Schlüsselposition im Unternehmen entwickelt. Doch klassische Marketingkenntnisse allein reichen nicht mehr: Unternehmen suchen heute Fachkräfte, die KI-gestützte Tools einsetzen, Daten intelligent interpretieren, Kundenerlebnisse automatisiert optimieren und kanalübergreifende Kampagnen orchestrieren können.
Diese Weiterbildung macht Sie fit für genau diese Zukunft. Sie lernen nicht nur die Grundlagen des digitalen Marketings, sondern vor allem, wie Sie Künstliche Intelligenz strategisch, kreativ und operativ einsetzen – von Content-Erstellung bis Predictive Analytics, von Chatbots bis SEO-Automatisierung.
Ihr persönlicher Karriere-Schub
MMA-Weiterbildung: Digital Marketing Manager mit KI & Social Media
Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, Ihre Affinität zu digitalen Medien in eine berufliche Spitzenqualifikation zu verwandeln! Mit der richtigen Ausbildung sind Sie nicht nur auf dem neuesten Stand – Sie verschaffen sich einen messbaren Vorsprung in einem hart umkämpften Markt.
Die Munich Marketing Academy hat ein zukunftsweisendes, praxisnahes Weiterbildungskonzept entwickelt, das technologische Kompetenz mit strategischer Exzellenz verbindet. Sie erwerben:
- fundiertes Wissen über die wichtigsten digitalen Marketingkanäle
- tiefes Verständnis der KI-basierten Marketing-Praxis
- unmittelbare Anwendung in realen Projekten
- Zugang zu modernsten Tools, Use Cases & Best Practices
- international anschlussfähige Zertifizierung
Ein Programm, das Maßstäbe setzt
- Dauer: 6 Monate
- Format: Blended Learning (Online-Live-Studiosessions)
- Dozenten: Internationale KI- und Marketing-Experten
- Highlight: Live-Modul aus Kapstadt zum Thema KI-gestützte Marktforschung
- Anerkennung: In Kooperation mit dem Marketing Strategy Institut der University of Cape Town
Ihr Vorteil – heute lernen, was morgen gefragt ist
Dieses Programm ist nicht nur eine Weiterbildung – es ist Ihr Karrieresprungbrett in eine neue, intelligente Marketingwelt. Mit Wissen, das messbar wirkt. Mit Tools, die wirklich automatisieren. Mit Strategien, die die Zukunft prägen.
Ziele
Folgendes erwartet Sie
Eine Qualifikation „Digital Marketing“ stellt den Zugang zu den neuen Führungspositionen im Onlinegeschäft sicher, das für jedes Unternehmen zur brennenden Aufgabe geworden ist. Das entsprechende Zertifikat der Münchener Marketing Akademie weist Ihre Kompetenz in allen für die Erfüllung dieser Aufgabe notwendigen Handlungsfeldern aus. Der Digital-Manager ist ein autorisiertes Berufsbild, das in dieser Spezialisierung auf einen hohen Bedarf bei Unternehmen trifft. Sie können sich aussuchen, wo Sie arbeiten wollen – in welcher Branche, in welchem Unternehmen, in welcher Position. Der Abschluss der Weiterbildung sichert Ihnen eine langfristige erfolgreiche Perspektive.
Die Münchener Marketing Akademie bietet mit dieser Ausbildung die Möglichkeit auf ein Update zum MBA in Marketing 4.0.
Das Seminar richtet sich an
- Interessenten mit einem Mittleren Bildungsabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung
- mit einem höheren Schulabschluss und ersten Berufserfahrungen oder Praktika in den Bereichen Internet und/oder Marketing
- mit einem abgeschlossenes Studium in geisteswissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen, technischen Fächern
- mit Berufserfahrung in den Bereichen Online, Marketing, Kommunikation oder in kaufmännischen oder technischen Berufen
Die Ausbildung zum Online-Marketingwirt setzt Kenntnisse in verschiedenen Bereichen und eine hohe Motivation voraus. Die Teilnehmer sollten bereits erste Erfahrung im Marketing oder Berufserfahrung in einem kaufmännischen oder technischen Beruf mitbringen.
Kontaktieren Sie uns einfach unter 0800 0800 1850 oder per Mail muenchen@akademie-marketing.com
Leistungen
Live vor Ort
- Zeiten: Training von 09:30 bis 17:30 Uhr, inkl. aller notwendigen Arbeitsunterlagen.
- Materialien: Umfangreiches Skript mit Theorieteil, ggf. mit Empfehlungen, Studien, Tabellen, und Listen
- Verpflegung: Mittagessen (a la card), Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränke und Gebäck.
- Serviceangebote:
- Hotelservice (Empfehlungen)
- Internetservice (WLAN)
- Veranstaltungsservice (Events, Restaurantbuchungen, Konzerte, optional)
Live online
- Zeiten: Training von 09:30 bis 17:30 Uhr, inkl. aller notwendigen Arbeitsunterlagen.
- Materialien: Umfangreiches Skript mit Theorieteil, Empfehlungen ggf. Studien, Tabellen, und Listen
- Technische Exzellenz: Die Seminare werden in Studioqualität übertragen. Ein hochmodernes TV-Studio mit professionellen Kameras, Greenscreens, Licht- und Tontechnik sowie einer erfahrenen Regieeinheit garantiert gestochen scharfe Bild- und Tonqualität. Ab acht Teilnehmern werden die Seminare direkt aus dem Studige sendet, wodurch ein exklusives Lernerlebnis entsteht. Auch für kleinere Gruppen wird mit hochwertigen Kameras und Mikrofonen eine erstklassige Präsentation sichergestellt.
- Aufzeichnung: Zugang zur Seminaraufzeichnung als Download (auf Anfrage und Freigabe)
Inhalte
Das lernen Sie in
diesem Kurs
Modul 1: Grundlagen des digitalen Marketings
Integrierte Kommunikation
- Marketing-House / 4-Ebenen-Modell / Marken-Aktivierungs-Matrix
- Kommunikationsmanagement, Corporate Identity, Public Relations, Markenpolitik
- Multi-Channel Marketing, CRM, Dialogmarketing
- KI-gestützte Kundenanalyse und Segmentierung
- Kundenakquisition und -bindung
- Einsatz von Chatbots zur Automatisierung
- KI-basierte Personalisierung von Kundenkommunikation
- Crossmedia-Kampagnenplanung
- KI-gestützte Mediaplanung und Reichweitenoptimierung
- Spezielle Marketing-Strategien (virales Marketing, Guerilla-Marketing)
- KI-basierte Trendanalyse
- Strategieentwicklung und Zielgruppendefinition
- KI-basierte Zielgruppenanalysen und Predictive Targeting
Digitale Technologien & Internet
- Entwicklung von IT-Technologien zu Mobile & Cloud Computing
- Anwendungsbeispiele für KI-Technologien im Marketing
- Technische Grundlagen für KI-Anwendungen
- Datenformate, Datenmanagement, Sicherheitssysteme
- SEO-Grundlagen mit KI-Tools zur Optimierung
Website Marketing
- Strategische Planung und Webseitengestaltung
- Personalisierte Webinhalte mittels KI
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) mit KI-Unterstützung
Webanalyse und Tracking
- Grundlagen des Webcontrollings und KPIs
- Click-Stream-Analyse und Conversion Tracking
- KI-basierte Vorhersage (Predictive Analytics) von Besucher-Verhalten
Modul 2: Suchmaschinenmarketing & Social Media
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- OnPage und OffPage Optimierung
- Keyword-Analysen und Keyword Mapping mittels KI-Tools
- Content-Optimierung mit semantischer KI-Unterstützung
- KI-gestütztes Monitoring von SEO-Erfolgen
Google Ads (SEA)
- Kampagnenstruktur und Keyword-Recherche
- KI-gestütztes Bid-Management und Kampagnenautomatisierung
- Conversion Tracking & Optimierung mit KI-Unterstützung
Mobile Marketing & Apps
- Mobile First & responsive Design
- Personalisierte Nutzeransprache durch KI-Analysen
- Standortbezogene Marketingstrategien mittels KI
Social Media Marketing 2.0 – Netzwerke
- Überblick: Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn etc.
- Social Media Management mit KI-Tools (Planung und automatisierte Ausspielung)
- Social Listening und Sentiment-Analysen (KI-unterstützt)
- KI-basierte Kampagnenoptimierung (Social Commerce, Werbeanzeigen)
Social Media Marketing 2.0 – Influencer Marketing
- Influencer-Auswahl und Management via KI
- Automatisiertes Social Media Monitoring
- KI-basierte Analyse der Influencer-Reichweite und Kampagnenerfolg
Modul 3: Content Marketing & E-Commerce
Content Marketing
- Content-Strategieplanung
- Content Management Systeme und Seeding
- KI-gestützte Content-Erstellung (Text, Bild, Video)
- Storytelling & Content-Repurposing mittels KI-Unterstützung
Native Advertising
- Grundlagen und Wirksamkeit
- KI-basierte automatisierte Kampagnensteuerung
- Personalisierte Anzeigeninhalte mit KI
Affiliate Marketing
- Aufbau und Funktionsweise
- Einsatz von KI für Performance-Analyse
- Optimierung von Affiliate-Netzwerken mit KI
E-Commerce
- Headless Commerce, Cross-Border-Strategien
- Personalisierte Produktempfehlungen mittels KI
- Shoppable Content mit KI-gesteuerter Nutzerführung
Modul 4: Spezialthemen & Zukunftstechnologien
Display Advertising & Online Media
- Banner, Retargeting, Rich-Media-Formate
- KI-unterstützte dynamische und personalisierte Werbemittel
- Automatisierung und Targeting mittels KI
Online PR
- Pressekommunikation im digitalen Raum
- Krisenkommunikation und Reputationsmanagement mit KI
- Sentiment-Analyse von Kundenfeedback mittels KI
Medienrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz, UWG, DSGVO
- Rechtliche Aspekte von KI-Anwendungen im Marketing
Newsletter-Marketing
- Newsletter-Kampagnen & E-Mail-Marketing
- Automatisierte Kampagnenplanung & Personalisierung via KI
- Erfolgsmessung und Optimierung mittels KI-Tools
UXO & Conversion-Optimierung
- User Experience Optimierung
- KI-gestützte Analysen (Heatmaps, Eye-Tracking)
- Predictive UX-Design
KI im Marketing (eigener Schwerpunkt)
- Personalisierung von Marketing-Kampagnen
- Marketing-Automatisierung mit KI
- Chatbots und virtuelle Assistenten
- Predictive Analytics und KI-basierte Marktforschung
- KI in der Conversion-Optimierung
Web3 & Metaverse
- Einführung NFTs & Metaverse-Marketing
- KI-basierte Nutzererlebnisse im Metaverse
Nachhaltigkeit & Ethik
- Nachhaltigkeitsaspekte im KI-Marketing
- Ethische Herausforderungen der KI-Nutzung
Augmented Reality (AR) & Virtual Reality (VR)
- Einsatzmöglichkeiten von AR/VR im Marketing
- KI-basierte immersive Kundenerlebnisse
KI in der Kreativwirtschaft
- Kreative Inhalte generieren mit KI
- KI-Tools zur Content-Erstellung (Bild, Video, Text)
Modul 5: Praxis & Soft Skills
Kunden-Projekte
- Reale Praxisprojekte durchführen
- Kundenbriefing, Konzeption, Planung, Controlling
- KI-basierte Zielgruppenanalyse und Strategieplanung
Agile Methoden
- Scrum und Kanban im Marketing
- KI-Tools zur agilen Steuerung von Projekten
Design Thinking
- Nutzerzentrierte Gestaltung von Marketinglösungen
- Einsatz von KI zur Unterstützung kreativer Prozesse
Projektmanagement
- Marketingprojektplanung und -durchführung
- Einsatz von KI-basierter Projektsoftware zur Optimierung
Präsentationstechniken
- Aufbau überzeugender Präsentationen
- KI-gestützte Präsentationstools (Optimierung von Layout und Struktur)
Soft Skills
- Kreativität & Innovation
- Kritisches Denken und Problemlösung
- Interkulturelle Kompetenz
- Umgang mit KI-Tools im Berufsalltag
Zertifikat
Nach erfolgreicher Teilnahme an diesem Programm und Akkordierung durch die Vortragenden wird Ihnen von dem Marketing Strategy Institut der University of Cape Town das Hochschul-Zertifikat mit dem Titel „Digital Marketing Manager mit KI & Social Media“ übergeben. Sie erhalten es unmittelbar nach dem Abschluss der Weiterbildung.
Wir bauen keinen Prüfungsstress auf, sondern honorieren Ihre Mitarbeit und Ihre Beiträge in den Fallstudien, Workshops und Hausarbeiten. Ihr Qualifikations-Check besteht in der praktischen Umsetzung des Gehörten während der Weiterbildung. Unser Ziel ist es, dass Sie das Programm mit erprobtem Wissen abschließen und sich mit frischem Enthusiasmus neuen Aufgaben stellen.
Mit einem Zertifikat der Münchener Marketing Akademie erhalten Sie nicht nur einen fachlich anerkannten Qualifizierungsnachweis, sondern auch ein Dokument, welches in der Praxis hohe Anerkennung und Reputation erfährt. Jeder unserer Dozenten und Trainer verfügt über die erforderlichen Bildungsabschlüsse und Befähigungsnachweise sowie zusätzliche Qualifikationen. Wir leisten mehr als das Übliche.
Unsere Bildungseinrichtung ist Mitglied des MedienCampus Bayern e. V., dem von der Staatsregierung getragenen Dachverband für die Medienaus- und -fortbildung in Bayern. Unsere Bildungskonzepte sind durch die Mitarbeit in der ARGE ProEthik geprägt. In Erfüllung der Maßgaben und zum dezidierten Nachweises Ihrer erworbenen Qualifikation sind die Bildungsinhalte in Ihrem Nachweis „Digital Marketing Manager mit KI & Social Media“ explizit ausgewiesen.
Ihr Zertifikat „Digital Marketing Manager mit KI & Social Media“ ist für Unternehmensführer, Behördenleiter oder Personalchefs ein Kompetenznachweis auf hohem Niveau.
Location
Ähnliche Kurse
Diese Seminare könnten Sie auch interessieren.
Wir haben noch viel mehr Seminare für Sie Alle Seminare












