Drückt das Verhältnis der Clicks auf ein Werbemittel (z. B. Banner) zu den Ad Impressions (angezeigte Werbeobjekte) aus. CTR lässt somit eine genaue Analyse über die gesehenen Werbemittel zu (–>Cost per Click).

(engl. für »Klient«, »Kunde«, »Mandant«) Damit wird ein Computerprogramm oder eine Hardware bezeichnet, die von einem Server bestimmte Dienste in Anspruch nimmt. Der Client nimmt mit dem Server Verbindung auf und tauscht mit diesem Nachrichten aus. Die Kommunikation erfolgt vorwiegend über ein Rechnernetz. Ein Web-Browser nimmt z. B. Kontakt zu einem Web-Server auf und fordert eine bestimmte Webseite von diesem an. Der Server schickt die angeforderte Webseite zu. Der Web-Browser zeigt sie dann für den User in einem Browserfenster an.
E-Mail-Programme nehmen zu einem serverbasierten E-Mail-Dienst Kontakt auf, um Mails von diesem abzuholen und gegebenenfalls über ihn zu versenden.

–>Kundenbindung.

–>Kampagnen-Management.

–>Kunden-Club.

Eine Gruppe von Objekten (etwa Verbraucher), die sich untereinander anhand bestimmter definierter Merkmale ähnlicher sind als andere Objekte außerhalb der Gruppe.

–>Zufallsauswahl.

Ein Verfahren der Multivariaten-Analyse; dabei werden bestimmte Objekte, in der Regel Abnehmer bzw. Verbraucher eines bestimmten Produktes, zu Gruppen zusammengefasst. Dies geschieht mittels der Clusteranalyse, die Objekte so in Gruppen einteilt, dass jedes Objekt den anderen Objekten in seiner Gruppe ähnlicher ist als den Objekten außerhalb der Gruppe. Dafür sind Distanzmaße festzulegen. Diese können entweder direkt durch Befragung erhoben oder durch einen Vergleich der Objekte bei einer Anzahl von Eigenschaften berechnet werden.
Die Clusteranalyse wird mittels Software-Programmen durchgeführt (–>Abnehmerforschung, –>Marktsegmentierung).

–>Customer Lifetime Value.

Bezeichnet den gemeinsamen werblichen Auftritt von zwei Unternehmen oder Marken. Die Marken bleiben eigenständig und werden von den Kunden so wahrgenommen. Die Entscheidung ist von den Partnern geplant. –>Vergleichende Werbung und Werbung, die ein Wettbewerber wettbewerbswidrig nennt, fallen somit nicht unter Co-Advertising.

Seite 24 von 79 · 781 Begriffe